• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Mehr Raum und mehr Angebote im neuen Haus St. Martin

12. März 2021 in Seniorenhilfe
Beim Jakkolo-Spiel messen sich die Seniorinnen und Senioren im neuen Haus St. Martin in Geschick und Treffsicherheit. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Beim Jakkolo-Spiel messen sich die Seniorinnen und Senioren im neuen Haus St. Martin in Geschick und Treffsicherheit.

Vor 100 Tagen wurde das Gebäude in Herten-Westerholt bezogen – Senioren und Pflegekräfte wissen die Vorteile zu schätzen

Manfred Bischoff ist ein Kämpfer. Auf der Schachtanlage Westerholt war er zuständig für die Hauptförderung, Stromanschlüsse von 0,5 bis 5000 Watt waren sein Fachgebiet. Und auch im Ruhestand gab er noch Vollgas, bis ihn ein vierfacher Herzinfarkt ausbremste. Jetzt findet er im neuen Haus St. Martin in Herten-Westerholt wieder zu Kräften. An diesem Samstag vor genau 100 Tagen kehrte dort das Leben ein.

Weiterlesen beim Haus St. Martin.

„Endlich wieder nach vorne sehen“

5. März 2021 in Seniorenhilfe
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: "Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: „Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich.“

Die Impfbereitschaft in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP war hoch – das sorgt für Erleichterung

Fast 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP und über 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bis Anfang März impfen lassen. Einen letzteren größeren Impftermin gibt es an diesem Wochenende im Haus St. Josef in Wadersloh.

Weiterlesen » Über„Endlich wieder nach vorne sehen“

Impfstart im Reginenhaus

30. Dezember 2020 in Seniorenhilfe
Dr. Hermann Schlummer impft die Betreuungskraft Eva Harting. Ihr Mann arbeitet auf einer Intensivstation: "Für uns war schnell klar, dass wir die Impfung wollen." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Dr. Hermann Schlummer impft die Betreuungskraft Eva Harting. Ihr Mann arbeitet auf einer Intensivstation: „Für uns war schnell klar, dass wir die Impfung wollen.“

160 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende des Seniorenheims in Hamm-Rhynern erhielten am Mittwoch die erste Dosis gegen das Corona-Virus

Heimleiterin Regina Behr und Pflegedienstleiterin Ramona Reins waren am Mittwochvormittag die ersten Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, die gegen das Virus Covid 19 geimpft wurden. Und damit gingen sie mit gutem Beispiel voran: Bis zum frühen Abend erhielten im Reginenhaus in Rhynern 160 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende aus Pflege, Reinigung, Küche und Verwaltung die erste Dosis des Serums. Schon in der kommenden Woche folgen das Haus Maria in Geseke, das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg und die Senioren-WGs in Oelde.

Weiterlesen beim Reginenhaus.

Wir suchen freiwillige Helfer und Helferinnen

21. Dezember 2020 in Bildung & Erziehung, Seniorenhilfe, Servicedienste

Update 27.01.2021: Die Lage in unseren Einrichtungen hat sich – auch infolge der Impfungen – entspannt, so dass wir optimistisch in die kommenden Wochen blicken.
Wir danken allen, die sich bisher für einen freiwilligen Einsatz bereit erklärt haben.

Die Covid-19-Pandemie droht wachsende Lücken in die Personaldecke unserer Einrichtungen zu reißen. Darauf möchten wir vorbereitet sein.

Immer mehr Pflege- und Reinigungskräfte, Köche und Betreuer/innen infizieren sich mit Covid-19 und fallen so bundesweit bei der Arbeit in den Seniorenheimen, ambulanten Diensten und Senioren-Wohngemeinschaften aus.

Wir können und wollen aber auch dann die Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, nicht im Stich lassen.

Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, im Fall der Fälle für eine begrenzte Zeit in unseren Einrichtungen auszuhelfen.

Weiterlesen » ÜberWir suchen freiwillige Helfer und Helferinnen

Eine neue Heimat finden in der Senioren-WG

10. Dezember 2020 in Seniorenhilfe

Feierliche Einsegnung am Südertor in Lippstadt

Anstoßen auf die Einsegnung: Die Senioren in der WG am Südertor fühlen sich wohl. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Anstoßen auf die Einsegnung: Die Senioren in der WG am Südertor fühlen sich wohl.

Neun Mieterinnen und Mieter leben inzwischen in der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft Am Südertor in Lippstadt. Am Donnerstagnachmittag wurde sie gemeinsam mit dem neu eröffneten ambulanten Dienst feierlich eingesegnet.

Weiterlesen bei der Senioren-WG Am Südertor.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg