• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Pflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt

24. Juni 2021 in Seniorenhilfe

Der gute Ruf zieht Bewerberinnen und Bewerber an: 27 haben sich schon für die Seniorenhilfe SMMP entschieden

Diana Rohring absolviert derzeit eine Ausbildung zur Altenpflegerin im Haus St. Martin. Vorher war sie in der Gastronomie tätig. Aber erst jetzt fühlt sie sich am richtigen Platz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Diana Rohring absolviert derzeit eine Ausbildung zur Altenpflegerin im Haus St. Martin. Vorher war sie in der Gastronomie tätig. Aber erst jetzt fühlt sie sich am richtigen Platz.

„In der Corona-Zeit war es bislang leichter als sonst, neue Auszubildende für die Pflege zu finden“, staunt Claudia Behlke. Sie ist Ausbildungskoordinatorin bei den Martinus Pflegeinrichtungen in Herten-Westerholt und hat diese Aufgabe vor einem Jahr ebenso übernommen wie Sylvia Schmidt für die Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP im Netzwerk Geseke-Lippstadt sowie Kerstin Bornefeld für den Bereich Oelde und Umgebung. Alle drei ziehen nach dem schwierigen Corona-Jahr eine positive Bilanz. Insgesamt werden bei der Seniorenhilfe SMMP ab diesem Jahr fast 30 neue Auszubildende den Abschluss zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anstreben.

Weiterlesen » ÜberPflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt

Frohe Ostern

4. April 2021 in Seniorenhilfe

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,

der für uns Christen höchste Feiertag, das Osterfest liegt vor uns. Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch das diesjährige Osterfest ganz anders werden als das uns aus früheren Zeiten in Erinnerung stehende Fest. Viele vertraute Rituale oder Traditionen werden durch die noch immer bestehenden Einschränkungen erneut nicht stattfinden können. Stattdessen müssen, wie bereits schon an den Weihnachtstagen, wieder Besucherströme und damit verbunden ein hohes „Testaufkommen“ erwartet werden. Ein Zustand, der Ihnen Allen täglich sehr viel Kraft und Geduld abverlangt. Und so fragt sich sicherlich jeder, wie lange dies noch andauern wird. Was in dieser Zeit bleibt, ist die Hoffnung, die Hoffnung auf die Rückkehr von Normalität im Beruf und im Alltag.

Weiterlesen » ÜberFrohe Ostern

Mehr Raum und mehr Angebote im neuen Haus St. Martin

12. März 2021 in Seniorenhilfe
Beim Jakkolo-Spiel messen sich die Seniorinnen und Senioren im neuen Haus St. Martin in Geschick und Treffsicherheit. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Beim Jakkolo-Spiel messen sich die Seniorinnen und Senioren im neuen Haus St. Martin in Geschick und Treffsicherheit.

Vor 100 Tagen wurde das Gebäude in Herten-Westerholt bezogen – Senioren und Pflegekräfte wissen die Vorteile zu schätzen

Manfred Bischoff ist ein Kämpfer. Auf der Schachtanlage Westerholt war er zuständig für die Hauptförderung, Stromanschlüsse von 0,5 bis 5000 Watt waren sein Fachgebiet. Und auch im Ruhestand gab er noch Vollgas, bis ihn ein vierfacher Herzinfarkt ausbremste. Jetzt findet er im neuen Haus St. Martin in Herten-Westerholt wieder zu Kräften. An diesem Samstag vor genau 100 Tagen kehrte dort das Leben ein.

Weiterlesen beim Haus St. Martin.

„Endlich wieder nach vorne sehen“

5. März 2021 in Seniorenhilfe
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: "Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die 98-jährige Luisa Liedtke ließ sich von ihrem Hausarzt Dr. Josef Schütte im Reginenhaus in Rhynern impfen: „Hier leben wir in einer Gemeinschaft, da ist das doch selbstverständlich.“

Die Impfbereitschaft in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP war hoch – das sorgt für Erleichterung

Fast 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP und über 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bis Anfang März impfen lassen. Einen letzteren größeren Impftermin gibt es an diesem Wochenende im Haus St. Josef in Wadersloh.

Weiterlesen » Über„Endlich wieder nach vorne sehen“

Impfstart im Reginenhaus

30. Dezember 2020 in Seniorenhilfe
Dr. Hermann Schlummer impft die Betreuungskraft Eva Harting. Ihr Mann arbeitet auf einer Intensivstation: "Für uns war schnell klar, dass wir die Impfung wollen." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Dr. Hermann Schlummer impft die Betreuungskraft Eva Harting. Ihr Mann arbeitet auf einer Intensivstation: „Für uns war schnell klar, dass wir die Impfung wollen.“

160 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende des Seniorenheims in Hamm-Rhynern erhielten am Mittwoch die erste Dosis gegen das Corona-Virus

Heimleiterin Regina Behr und Pflegedienstleiterin Ramona Reins waren am Mittwochvormittag die ersten Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, die gegen das Virus Covid 19 geimpft wurden. Und damit gingen sie mit gutem Beispiel voran: Bis zum frühen Abend erhielten im Reginenhaus in Rhynern 160 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende aus Pflege, Reinigung, Küche und Verwaltung die erste Dosis des Serums. Schon in der kommenden Woche folgen das Haus Maria in Geseke, das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg und die Senioren-WGs in Oelde.

Weiterlesen beim Reginenhaus.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg