• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Richtfest für den Neubau des Seniorenheims St. Josef

22. August 2009 in Seniorenhilfe

Mehrere hundert Gäste feierten bei strahlendem Sonnenschein in Wadersloh – Fertigstellung bis Anfang 2010

Wadersloh. „Es ist schön zu sehen, wie die Zukunft hier Stein auf Stein wächst. Und es freut mich, dass wir das hier und heute generationsübergreifend feiern. Genauso offen und freundlich soll dieses Haus auch werden“, betonte die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Sr. Aloisia Höing, anlässlich des Richtfestes für das neue Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Am Samstag, 22. August, kamen neben den Mitarbeitern und Bewohnern des bisherigen und künftigen Heims auch über hundert Nachbarn, Angehörige und Vertreter der beiden Gesellschafter zusammen. Dies ist neben Ordensgemeinschaft die Wadersloher Pfarrgemeinde St. Margareta. Zusammen mit Vertretern des Architekturbüros agn ließen sie den Grundstein ein. Und die Nachbarn brachten einen riesigen Richtkranz mit, den der Baukran auf das Flachdach hievte. Er symbolisiert die Vorfreude auf den baldigen Umzug in den Neubau. Weiterlesen » ÜberRichtfest für den Neubau des Seniorenheims St. Josef

St. Franziskus-Haus ist wegweisend für die Zukunft

14. August 2009 in Seniorenhilfe

Landesminister Karl-Josef Laumann besucht ambulant betreute Wohngemeinschaft in Oelde

Oelde. „Wir stehen vor der Frage: Wie kann man das System der Pflege effektiver gestalten ohne die Standards zu drücken? Dafür bieten Sie hier in Oelde einen klugen Ansatz, er die Lebensqualität soger noch steigert“, lobte Karl-Josef Laumann die ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft im St. Franziskus-Haus bei seinem Besuch am Freitagmorgen, 14. August. Der nordrhein-westfälische Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hatte eine Einladung der Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn angenommen, die Einrichtung zu besuchen. Weiterlesen » ÜberSt. Franziskus-Haus ist wegweisend für die Zukunft

Martinus-Treff in Herten-Westerholt eröffnet

2. März 2009 in Seniorenhilfe
Gemeinsam mit Schwester Maria Claudia Maulhardt schneiden die Besucher des Martinus-Treffs in Herten-Westerholt Osterhausen aus. Die neuen Räume im Stadtzentrum komplettieren seit diesem Monat das Versorgungsangebot der Martinus-Trägergesellschaft für Soziale Dienste mbH für ältere Menschen in dieser Ruhrgebietsstadt. Vormittags gibt es im Martinus-Treff ein Betreuungsangebot mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten. Und wenn das Mittagsbuffet aus der eigenen Küche angeliefert wird, sind alle Westerholter willkommen. Später, zu Kaffee und Kuchen, warten dann auch schon einmal besondere Programmpunkte: etwa das Nostalgiekino oder ein Bingo-Nachmittag.
Gemeinsam mit Schwester Maria Claudia Maulhardt schneiden die Besucher des Martinus-Treffs in Herten-Westerholt Osterhausen aus. Die neuen Räume im Stadtzentrum komplettieren seit diesem Monat das Versorgungsangebot der Martinus-Trägergesellschaft für Soziale Dienste mbH für ältere Menschen in dieser Ruhrgebietsstadt. Vormittags gibt es im Martinus-Treff ein Betreuungsangebot mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten. Und wenn das Mittagsbuffet aus der eigenen Küche angeliefert wird, sind alle Westerholter willkommen. Später, zu Kaffee und Kuchen, warten dann auch schon einmal besondere Programmpunkte: etwa das Nostalgiekino oder ein Bingo-Nachmittag.

Niederschwelliges Betreuungsangebot für Senioren und Raum für Begegnung

Herten-Westerholt. Mit dem Martinus-Treff unterhält die Martinus-Trägergesellschaft von dieser Woche an eine neue Einrichtung im Ortszentrum von Herten-Westerholt. Dort gibt es ein niederschwelliges Betreuungsangebot für Senioren, Raum für Begegnung, Freizeitangebote, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. „Dabei ist uns auch wichtig, dass wir jetzt im Ortskern präsent sind“, freut sich Wilfried Weeke, Leiter der Ambulanten Dienste am Gertrudis-Hospital und Initiator des Projekts. Schon zur Eröffnung am Montag, 2. März, kamen rund 120 Gäste. Weiterlesen » ÜberMartinus-Treff in Herten-Westerholt eröffnet

Kulturelle Vielfalt im großen Ganzen

26. Februar 2009 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe

Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig beschäftigte sich mit den Aufgaben der Ordensgemeinschaft und ihrer finanziellen Absicherung

Bestwig. Sich in der kulturellen Vielfalt als Teil eines großen Ganzen zu verstehen war das Thema der Frühjahrstagung mit den Betriebsleitungen und Führungskräften der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel am 26. Februar im Bergkloster Bestwig. Weiterlesen » ÜberKulturelle Vielfalt im großen Ganzen

Spatenstich für den Neubau in Wadersloh

4. Februar 2009 in Seniorenhilfe

Seniorenheim St. Josef soll im Frühjahr 2010 umziehen – Gebäude sind dann freundlicher, barrierefrei und flexibler

Wadersloh, 04. Februar 2009. Der erste Spatenstich ist gemacht. Das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh wird bis zum Frühjahr 2010 komplett neu gebaut. Die Baugenehmigung ist nun erteilt. „Es hat lange gedauert, bis aus einem guten Plan auch eine gute Tat wird. Aber jetzt geht es los“, freute sich Pfarrer Ralph Forthaus von der Gemeinde St. Margareta in Wadersloh. Weiterlesen » ÜberSpatenstich für den Neubau in Wadersloh

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg