• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Ordensgemeinschaft übernimmt Trägerschaft für Reginenhaus in Hamm-Rhynern

2. Juni 2010 in Seniorenhilfe
Das Reginenhaus liegt direkt neben der Kirche St. Regina mitten im Stadtteil Rhynern.  Auch durch die Zusammenarbeit mit Vereinen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es in der Gemeinde verankert. Foto: Reginenhaus
Das Reginenhaus liegt direkt neben der Kirche St. Regina mitten im Stadtteil Rhynern. Auch durch die Zusammenarbeit mit Vereinen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es in der Gemeinde verankert. Foto: Reginenhaus

Vereinbarung mit Katholischer Kirchengemeinde St. Regina getroffen – Betriebsübergang zum 1. Juli 2010

Die katholische Kirchengemeinde St. Regina in Hamm-Rhynern wird die Betriebsträgerschaft für das Altenheim Reginenhaus zum 1. Juli 2010 an die Seniorenhilfe SMMP gGmbH abgeben. Damit übernehmen die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel bereits die siebte stationäre Senioreneinrichtung im westfälischen Raum. Weiterlesen » ÜberOrdensgemeinschaft übernimmt Trägerschaft für Reginenhaus in Hamm-Rhynern

Auszeichnung für die Seniorenhilfe-Einrichtungen: „Jetzt spielen Sie in der ersten Liga“

19. Mai 2010 in Seniorenhilfe
Wilfried Weeke, Leiter der Martinus Ambulanten Dienste in Herten-Westerholt, umarmt Geschäftsfeldleiterin Andrea Starkgraff aus Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for excellence. Foto: SMMP/Bock
Wilfried Weeke, Leiter der Martinus Ambulanten Dienste in Herten-Westerholt, umarmt Geschäftsfeldleiterin Andrea Starkgraff aus Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for Excellence. Foto: SMMP/Bock

Heime und ambulante Pflegedienste erlangen Zertifikat „Recognised for Excellence“

Die zehn stationären und ambulanten Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel sind am Mittwoch, 19. Mai, von der Europäischen Gesellschaft für Qualität (EFQM) mit dem Zertifikat „Recognised for Excellence“ ausgezeichnet worden. Validator Benedikt Sommerhoff erklärte vor über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Seniorenzentrum Haus St. Josef in Heiden: „Sie haben die Latte nicht nur so eben übersprungen, sondern ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Damit sind Sie in die Erste Liga aufgestiegen. Und der gehören nur wenige an.“ Weiterlesen » ÜberAuszeichnung für die Seniorenhilfe-Einrichtungen: „Jetzt spielen Sie in der ersten Liga“

„Mit Schwester Richarda verlässt uns eine Institution“

12. Mai 2010 in Seniorenhilfe

Ordensfrau hat Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus in Nassau mit aufgebaut

Ordensschwester Maria Richarda Hater hat ihren Dienst bei den Ambulanten Diensten am Marienkrankenhaus in Nassau nach zwölf Jahren beendet und übernimmt künftig seelsorgerische Aufgaben im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg. „Damit ist bei uns die letzte Ordensschwester ausgeschieden. Doch wir wollen unsere Aufgaben und Dienste im Geist der Gründerin weiterführen“, verspricht der Leiter der Ambulanten Dienste, Gerhard Emmerich. In Stromberg freut man sich dafür auf eine intensivere seelsorgliche Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner. Mehr

Der Kreativität andere Räume geben

9. März 2010 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe
Generalökonomin Sr. Maria Dolores Bilo im Gespräch mit Kulturphilosoph Kurt C. Reinhardt
Viele Gespräche am Rande: Generalökonomin Sr. Maria Dolores Bilo mit Kulturphilosoph Kurt C. Reinhardt. Foto: SMMP/Beer

Kulturphilosoph Kurt C. Reinhardt diskutierte mit leitenden Mitarbeitern und Ordensfrauen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel über die Architektur unserer Arbeitsumgebung

Bestwig. Wie können wir in den Dimensionen der Architektur bei zunehmender Differenzierung und Autonomisierung in den Aufgabengebieten den familiär-kulturellen Zusammenhalt stärken? Diese Frage stellte der Kulturphilosoph und Architekturtheoretiker Kurt C. Reinhardt aus Essen am Dienstag, 9. März, rund 70 leitenden Ordensfrauen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. Weiterlesen » ÜberDer Kreativität andere Räume geben

Rita Süßmuth übernimmt Schirmherrschaft für das Haus St. Josef in Wadersloh

6. März 2010 in Seniorenhilfe
Sr Aloisia im Gespräch
Die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, Sr. Aloisia Höing, freut sich mit den Bewohnern des Hauses St. Josef über die neue Heimat. Foto: SMMP/Bock

Neubau für 72 Senioren eingesegnet – Gäste loben das Konzept und die Atmosphäre des Hauses

Wadersloh. „Hier ist das Leben nicht zu Ende. Hier geht es weiter. Und deshalb wollen wir, dass ältere Menschen hier noch einmal eine Heimat finden“, betonte die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Schwester Aloisia Höing, bei der Einsegnung des neu gebauten Seniorenheims St. Josef in Wadersloh. Weiterlesen » ÜberRita Süßmuth übernimmt Schirmherrschaft für das Haus St. Josef in Wadersloh

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg