• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Agnes Junker übernimmt Leitung des Reginenhauses

7. Januar 2011 in Seniorenhilfe

39-Jährige wechselt im Februar von Einrichtung in Diestedde nach Rhynern

Agnes Junker übernimmt ab Februar die Einrichtungsleitung des Reginenhauses in Hamm-Rhynern. Bei dem Neujahrsempfang des Seniorenheims am gestrigen Donnerstagabend hat sie sich bereits kurz vorgestellt. „Damit werden wir die Leitungsaufgaben im Haus neu bündeln“, kündigt der Geschäftsführer der Einrichtungen und Dienste der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Ludger Dabrock, an. Auf diese Weise seien eine klare Steuerung, kürzere Entscheidungswege und eine klare Richtung für die Zukunft garantiert. „Das ist es, was die Einrichtung jetzt braucht“, sagt Ludger Dabrock. Weiterlesen » ÜberAgnes Junker übernimmt Leitung des Reginenhauses

Wadersloh: „Kum män rin“ in die Tagesbetreuung

1. Dezember 2010 in Seniorenhilfe
Gemeinsam stecken die Besucherinnen der Tagesbetreuung
Gemeinsam stecken die Besucherinnen der Tagesbetreuung „Kum män rin“ in Wadersloh den Adventskranz.

Neues Angebot wird gut angenommen – ehemaliges Café ist an drei Tagen in der Woche für Senioren geöffnet

„Ich bin froh, dass ich hier zweimal in der Woche Gesellschaft habe“, sagt Marianne Kaschel. Die 81-Jährige besucht seit September regelmäßig die Tagesbetreuung „Kum män rin“ in Wadersloh. Zu Hause ist sie sonst allein. Und deshalb ist sie dankbar, dass es das neue Angebot gibt. „Vor zwei Monaten haben wir mit unserer Arbeit begonnen. Und mittlerweile haben wir eine konstante und homogene Gruppe von Senioren zusammen, die sich gut verstehen“, freut sich auch Mitarbeiterin Elfriede Faust über die positive Entwicklung. Weiterlesen » ÜberWadersloh: „Kum män rin“ in die Tagesbetreuung

Seniorenhilfe: Rückenwind für die eigenen Mitarbeiter

1. Oktober 2010 in Seniorenhilfe
Ein großes Angebot personlicher Fort- und Weiterbildungen gehort zu den Punkten, die die Einrichtungsleitungen in den Kleingruppen als Qualitatsmerkmal herausarbeiteten. Foto: SMMP/Bock
Ein großes Angebot personlicher Fort- und Weiterbildungen gehort zu den Punkten, die die Einrichtungsleitungen in den Kleingruppen als Qualitatsmerkmal herausarbeiteten.

Einrichtungsleiter stellen sich bei ihrer Herbsttagung im Bergkloster Bestwig den Fragen des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung

Mit viel „Rückenwind“ starten die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel zum 1. November 2010 eine Offensive zur Bindung ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von da an beteiligen sie sich an dem gleichnamigen Bundesprogramm zur Stärkung der Personalentwicklung in der Sozialwirtschaft. Dazu erhalten sie einen sechsstelligen Zuschuss. Weiterlesen » ÜberSeniorenhilfe: Rückenwind für die eigenen Mitarbeiter

„Wir sind keine Lückenfüller“

14. September 2010 in Seniorenhilfe
Koordinatoren-Treffen im Reginenhaus, Hamm: Monika Wacker (rechts) ordnet die sprudelnden Ideen für den Ehrenamtstag. Foto: SMMP/Beer
Koordinatoren-Treffen im Reginenhaus, Hamm: Monika Wacker (rechts) ordnet die sprudelnden Ideen für den Ehrenamtstag.

Im Reginenhaus arbeiten 150 ehrenamtliche Helfer

Die hauptamtlichen Mitarbeiter sind in der Minderheit beim Koordinatoren-Treffen im Seniorenheim Reginenhaus. Heimleiter Johannes Kochanek und zwei Mitarbeiterinnen seines Hauses planen gemeinsam mit sechs ehrenamtlichen Helferinnen des Vereins Alternative Hamm e.V. den Ehrenamtstag am 29. Oktober, mit dem weitere ehrenamtliche Helfer gewonnen werden sollen. Weiterlesen » Über„Wir sind keine Lückenfüller“

„Wir müssen das Potenzial der älteren Menschen erkennen“

9. September 2010 in Seniorenhilfe
Bewohner, die gerade beim Nachmittagskaffee sind, begrüßen Rita Süssmuth in ihrer Runde im Haus St. Josef. Foto: SMMP/Beer
Bewohner, die gerade beim Nachmittagskaffee sind, begrüßen Rita Süssmuth in ihrer Runde im Haus St. Josef.

Rita Süssmuth besucht Haus St. Josef und wirbt beim Expertenforum in Wadersloh vor mehr als 300 Zuhörern angesichts des demografischen Wandels für einen Bewusstseinswandel

„Es macht keinen Sinn, politisch heikle Themen wie den demografischen Wandel und seine Folgen vor sich herzuschieben. Die Menschen denken über ihre Zukunft viel mehr nach als wir uns das in der Politik oft eingestehen.“ Mit diesem Satz erntete die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth beim Expertenforum zum demografischen Wandel in Wadersloh von den Zuhörern viel Applaus. Und vor diesem Hintergrund lobte sie das Engagement des Hauses St. Josef und seiner Gesellschafter, die brennenden Fragen zu thematisieren und durch die innovative Konzeption der Einrichtung auch schon erste Antworten auf diese Fragen zu geben. Weiterlesen » Über„Wir müssen das Potenzial der älteren Menschen erkennen“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg