• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Pflegekongress mit Bundesminister

12. Oktober 2011 in Seniorenhilfe
Ludger Dabrock (links) war einer der Referenten beim großen Pflegekongress mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (2. v.r.).(Foto: Peter Dahm)
Ludger Dabrock (links) war einer der Referenten beim großen Pflegekongress mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (2. v.r.).(Foto: Peter Dahm)

Bei einem großen Pflegekongress in Soest, an dem auch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr teilnahm, hob Ludger Dabrock, Geschäftsführer der Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, die Bedeutung der Weiterbildung in den Pflegeberufen hervor. „Wenn wir morgen noch Personal haben wollen“, so Dabrock, „müssen wir heute in unsere Mitarbeiter investieren.“ Weiterlesen » ÜberPflegekongress mit Bundesminister

Seniorenhilfe hängt an ihren Mitarbeitern

19. August 2011 in Seniorenhilfe
Da werden Punkte gemacht: Mit Aufklebern kennzeichnen die Führungskräfte die Maßnahmen zur Stärkung und Gewinnung von Mitarbeitern, die sie schon umsetzen oder die sie interessieren. Foto: SMMP/Bock
Da werden Punkte gemacht: Mit Aufklebern kennzeichnen die Führungskräfte die Maßnahmen zur Stärkung und Gewinnung von Mitarbeitern, die sie schon umsetzen oder die sie interessieren.

Einrichtungsleitungen diskutieren, wie sie Fachkräfte stärken und neue gewinnen

Die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel hängen an ihren Mitarbeiterinnen und MItarbeitern. Deshalb trafen sie sich am Donnerstag zu einem Workshop bei der Unternehmensberatung Konkret Consult Ruhr (KCR) in Gelsenkirchen. Dabei ging es um die Frage, wie man Schlüsselkräfte hält, wie man ihre gute Arbeit trotz geringen finanziellen Spielraums würdigt, und schließlich darum, wie man solche, die gegangen sind, vielleicht sogar wieder zurückgewinnt. Weiterlesen » ÜberSeniorenhilfe hängt an ihren Mitarbeitern

Freude auf Glenn Miller im Haus St. Josef

12. August 2011 in Seniorenhilfe
Hans Joachim Herzog und seine Könign Erna Wischnewski regieren als neue Majestäten im Haus St. Josef. Auch das Stadtprinzenpaar kommt am Sonntag mit seinem Gefolge und gratuliert. Foto: SMMP/Bock
Hans Joachim Herzog und seine Könign Erna Wischnewski regieren als neue Majestäten im Haus St. Josef. Auch das Stadtprinzenpaar kommt am Sonntag mit seinem Gefolge und gratuliert.

Das Schützenfest des Seniorenheims hat schon Tradition – deshalb macht der große Festumzug dort auch Station

„Nun gib das Ding ´mal her. Ich hol‘ ihn jetzt unter“, sprach Hans Joachim Herzog zu seinen 30 Mitbewerbern beim Schützenfest des Hauses St. Josef in Heiden. Und mit dem nächsten Schuss des Pressluftgewehres hatte der 82-Jährige die letzte Scheibe des Vogelpuzzles von der Wand geholt. Seitdem dauern die Feierlichkeiten in dem Seniorenheim an. An diesem Wochenende findet der Königsball statt. Und da will der Rentner sogar sein Akkordeon zum Einsatz bringen. Weiterlesen » ÜberFreude auf Glenn Miller im Haus St. Josef

„Ein Segen für unsere Stadt“

23. Juli 2011 in Seniorenhilfe
Zum 10. Geburtstag eine Hüpfburg: Das Seniorenzentrum am Eichendorffpark in Stromberg feierte sein erstes Jubiläum. (Foto: SMMP/Beer)
Zum 10. Geburtstag eine Hüpfburg: Das Seniorenzentrum am Eichendorffpark in Stromberg feierte sein erstes Jubiläum.

Zehn Jahre seien keine besonders lange Zeit, meinte der stellvertretende Bürgermeister Heinz Junkerkahlefeld heute in seinem Grußwort zum 10. Jubiläum des Seniorenzentrums am Eichendorffpark in Stromberg: „Aber – das erlebe ich gerade bei meinen Enkeln – es sind die entscheidenden, denn da werden die Fundamente gelegt.“ Daran, dass die Fundamente tragen und am rechten Ort sind, hat Junkerkahlefeld keinen Zweifel: „Diese Einrichtung ist ein Segen für unsere Stadt.“ Weiterlesen » Über„Ein Segen für unsere Stadt“

Haus Maria Regina in aller Munde

18. Juli 2011 in Seniorenhilfe
Antje Rostalski und Michaela Potthoff präsentieren Fingerfood vom Haus Maria Regina. (Foto: SMMP/Beer)
Antje Rostalski und Michaela Potthoff präsentieren Fingerfood vom Haus Maria Regina.

Es war die erste „Sommernacht am Mühlenbach“ in Diestedde und sie war ein voller Erfolg. Auch für das Team von Haus Maria Regina: Mit Flammkuchen, Fingerfood und „Beerenträumen“ sorgten zehn Mitarbeiterinnen aus Küche, Plege und Betreuung und Küchenchef Dirk Heitmann am Samstagabend für das leibliche Wohl der über tausend Gäste. Weiterlesen » ÜberHaus Maria Regina in aller Munde

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg