• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Lieber ehrliche Botschaft als Hochglanzbroschüren

19. Oktober 2013 in Seniorenhilfe
100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und der Franziska-Schervier-Altenhilfe trafen sich zur zweiten Tranfertagung in Gelsenkirchen.
100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und der Franziska-Schervier-Altenhilfe trafen sich zur zweiten Tranfertagung in Gelsenkirchen.

Seniorenhilfe-Einrichtungen ziehen Bilanz nach drei Jahren „Rückenwind“

„Es gibt keine Heimspiele mehr“, brachte Stefan Mühlenbeck den Wettbewerbsdruck in der Seniorenhilfe am Freitag bei der zweiten Transfertagung im Rahmen des Programms „Rückenwind“ auf den Punkt. Der Kostendruck steigt, die Konkurrenz verschärft sich, immer neue Betreuungs- und Angebotsformen kommen dazu. Da reiche es nicht mehr, auf Tradition zu bauen. „Deshalb hat uns das Programm geholfen, eigene Stärken herauszuarbeiten und eine neue Botschaft zu formulieren, die in drei Worten beschreibt, was wir sind: Persönlich. Ehrlich. Gut.“ Weiterlesen » ÜberLieber ehrliche Botschaft als Hochglanzbroschüren

Kabarett wirbt für den Pflegeberuf

8. Juli 2013 in Seniorenhilfe
So schnell kann's gehen: Pflegerin Sybille hat in Stromberg nach einem Mann Ausschau gehalten und ihn gefunden: "Er heißt Martin und sieht fast aus wie Bruce Willis." Foto: SMMP/Bock
So schnell kann’s gehen: Pflegerin Sybille hat in Stromberg nach einem Mann Ausschau gehalten und ihn gefunden: „Er heißt Martin und sieht fast aus wie Bruce Willis.“

Sybille Bullatschek begeistert in Stromberg Mitarbeiter aus den Seniorenheimen

Da hat Herr Kemmerer aber gelogen: Als er sich im Seniorenheim „Haus Sonnen­unter­gang“ mit seinem Nickname „Silberlocke 1918“ in einer Partnerschaftsbörse einloggt, gibt er an, erst 88 zu sein. „Aber Sie sind doch schon 94“, sagt die Pflegerin. „Ja,“ gibt der Heimbewohner zu. „Aber mit 94 habe ich bei den jungen Dingern doch keine Chance mehr.“ Realitätsnahe Szenen wie diese reiht die Kabarettistin Sybille Bullatschek zu einem unterhaltsamen Programm aneinander. Das führte sie jetzt für Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Stromberg exklusiv auf. Weiterlesen hier »
oder hier »

„Ene, meine, mule, auch wir war’n in der Schule“

5. Juni 2013 in Seniorenhilfe
Die Kulturwissenschaftlerin Ute Iserloh bringt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses Marria Regina in Diestedde  Schönschrift bei. Foto: Benedikt Brüggenthies/Die Glocke
Die Kulturwissenschaftlerin Ute Iserloh bringt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses Marria Regina in Diestedde Schönschrift bei. Foto: Benedikt Brüggenthies/Die Glocke

Das Haus Maria Regina unternimmt eine Zeitreise in die Schulzeit der 1940er Jahre

„Hier schau mal. Das ist ja ein Klassenfoto von mir. Wo haben die das denn her?“, Gertrud Marcher freut sich und ist ganz vertieft in die schwarz-weiße Entdeckung aus der Volksschulzeit. So wie die Diestedderin freuen sich an diesem besonderen Café-Sonntag noch viele weitere Besucher, die zum Verwöhn-Café ins Seniorenheim Haus Maria Regina gekommen sind. Weiterlesen bei Haus Maria Regina »

„Das Haus wird lebendig“

22. Mai 2013 in Seniorenhilfe
Richtfest für den Neubau von Haus Maria – und das Dach ist auch schon drauf.

250 Gäste beim Richtfest am Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria

Der Rohbau steht, sogar das Dach ist schon gedeckt: Rund 250 Gäste fanden sich am Mittwochnachmittag zum Richtfest des Neubaus des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in Geseke ein. „Und wenn ich die Besucher über die Baustelle führe, male ich mir schon aus, wie das hier in einem Jahr aussieht, wenn alles fertig ist“, freut sich Heimleiterin Astrid Marx-Vehling. Weiterlesen bei Haus Maria »

Bundesminister besucht St. Franziskus-Haus

4. März 2013 in Seniorenhilfe
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (3.v.r.)besuchte am Montag das St. Franziskus-Haus in Oelde. Eineinhalb Stunden nahm er sich für Mieter und Mitarbeiter Zeit. Foto: SMMP/Bock
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (3.v.r.) besuchte am Montag das St. Franziskus-Haus in Oelde. Eineinhalb Stunden nahm er sich für Mieter und Mitarbeiter Zeit. Foto: SMMP/Bock

Daniel Bahr beeindruckt vom Miteinander und von der Integration im Stadtteil

Dass die Pflegekassen das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz aushebeln, ärgert den Bundesgesundheitsminister. „Wenn das auch Ihre Erfahrung ist, müssen wir mit den Kassen reden“, erklärt Daniel Bahr beim Besuch des St. Franziskus-Hauses am Montagnachmittag in Oelde. Wieder einmal wird in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft Politik gemacht. Weiterlesen » ÜberBundesminister besucht St. Franziskus-Haus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg