• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Elvis rockt das Haus St. Josef

5. Juli 2014 in Seniorenhilfe
Elvis und die Boogie Woogies auf dem Buick aus dem Baujahr 1964. Foto: SMMP/Bock
Elvis und die Boogie Woogies auf dem Buick aus dem Baujahr 1964.

50er-Jahre werden beim Sommerfest in Wadersloh lebendig

Die Zeit der Sommerfeste hat begonnen: Am Freitagnachmittag rockte Elvis das Haus St. Josef in Wadersloh. Tanz- und Gesangseinlagen aus den 50er Jahren prägten den Nachmittag mit den Senioren, Angehörigen und Mitarbeitern, ehe der Abend mit Hot Dogs und Steaks während des Länderspiels ausklang. Weiterlesen bei Haus St. Josef. »

Umzug in den „dollen Kasten“

28. April 2014 in Seniorenhilfe
YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Die 90 Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maria in Geseke haben ein neues Zuhause

„Das ist ja ein doller Kasten hier“, zeigt sich der 100-jährige Theodor Rempe beim ersten Mittagessen im neuen Haus Maria in Geseke ganz begeistert. Über 90 Bewohnerinnen und Bewohner sind am Sonntag mit ihm umgezogen. Und so wie der Älteste die Strapazen gut überstanden hat, sind auch alle anderen gut angekommen. Dank der Hilfe zahlreicher Angehöriger und vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.
Weiterlesen bei Haus Maria »

Haus Maria Geseke: Jetzt kann der Umzug kommen

24. April 2014 in Seniorenhilfe
Daumen hoch: Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern freuen sich nach der über einjährigen Bauzeit an diesem Wochenende auf den Umzug in das neue Haus Maria. Foto: SMMP/Marx-Vehling
Daumen hoch: Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern freuen sich nach der über einjährigen Bauzeit an diesem Wochenende auf den Umzug in das neue Haus Maria.

Der Neubau ist fertig: An diesem Sonntag, 27. April, ziehen die 90 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Haus Maria in Geseke um. Sie verlassen den 100-jährigen Altbau und richten sich in dem modernen Gebäude ein, das während der vergangenen 20 Monate im bisherigen Garten des Grundstücks entstanden ist. Weiterlesen bei Haus Maria Geseke»

Pionierphase oder Biotop?

7. April 2014 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Ordensgemeinschaft, Seniorenhilfe
Eine Organisation bleibt in Bewegung. Hier ist es zwar nur ein Tanz gegen das "Suppen-Koma" nach der Mittagspause, aber auch der Neuorganisationsprozess soll nicht einschlafen. (Foto: SMMP/Beer)
Eine Organisation bleibt in Bewegung. Hier ist es zwar nur ein Tanz gegen das „Suppen-Koma“ nach der Mittagspause, aber auch der Neuorganisationsprozess soll nicht einschlafen.

Die Frühjahrstagung der Betriebsleiter und Führungskräfte im Bergkloster Bestwig stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Neuordnung der Geschäftsführung. Unter Leitung des Organisationsberaters Michael Funke berieten die Führungskräfte der Seniorenhilfe, der Schulen und Kliniken über die Entwicklungsstand ihrer Betriebsteile und des Gesamtunternehmens. Deutlich wurde dabei vor allem, dass niemand dort stehen bleiben wollte wo er oder sie sich sah. Weiterlesen » ÜberPionierphase oder Biotop?

In der Seniorenhilfe ist Kreativität gefragt

4. April 2014 in Seniorenhilfe
Die Leitungskräfte der Seniorenhilfe SMMP haben individuelle Kompetenzen, unterstützen sich gegenseitig und bilden gemeinsam ein starkes Team: Das symbolisiert diese Skulptur. Foto: SMMP/Bock
Die Leitungskräfte der Seniorenhilfe SMMP haben individuelle Kompetenzen, unterstützen sich gegenseitig und bilden zusammen ein starkes Team: Das symbolisiert das gemeinsam geschaffene Kunstwerk.

Leitungskräfte aus der Seniorenhilfe beschäftigen sich mit Führungskultur

„So, da bin ich ja mal gespannt, was jetzt passiert“, sagt der Künstler Klaus Becker, während die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe aus Wachsplatten Figuren für ein Floß formen. Denn zum Schluss soll eine Skulptur daraus werden, die die individuellen Stärken der Führungskräfte und zugleich den Zusammenhalt aller Einrichtungen deutlich macht. Weiterlesen » ÜberIn der Seniorenhilfe ist Kreativität gefragt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg