• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Vom Sterben im Altersheim

2. April 2015 in Seniorenhilfe
YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP betreuen in Seniorenheimen, Wohngemeinschaften und ambulanten Diensten mehr als tausend alte Menschen. Drei von ihnen erzählen, wie sie sterbende Menschen begleiten.

Im Bergkloster Bestwig entsteht eine WG für Senioren

31. März 2015 in Seniorenhilfe
Die Arbeiten für die neue Senioren-WG im Haus Martha haben begonnen. Sr. Pia Elisabeth Hellrung besucht die Arbeiter ibeim Durchbruch für den künftigen Eingangsbereich. Foto: SMMP/Bock
Die Arbeiten für die neue Senioren-WG im Haus Martha haben begonnen. Sr. Pia Elisabeth Hellrung besucht die Arbeiter ibeim Durchbruch für den künftigen Eingangsbereich.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft für ältere Menschen

Im Bergkloster Bestwig können demnächst auch Senioren wohnen. Zurzeit wird eine Etage des Schwesternhauses für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen umgebaut. „Die Arbeiten haben bereits begonnen. Dann könnten hier im Sommer die ersten Seniorinnen und Senioren einziehen“, freut sich Schwester Pia Elisabeth Hellrung, die gerade aus ihrem Amt als Provinzoberin ausgeschieden ist und das Projekt mit auf den Weg gebracht hat. Weiterlesen » ÜberIm Bergkloster Bestwig entsteht eine WG für Senioren

Neue Wohnungen für die Flüchtlinge

22. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft, Seniorenhilfe
Freuen sich, dass für die Flüchtlinge eine Lösung gefunden ist: Konventsleiterin Schwester Maria Wensing, Einrichtungsleiterin Astrid Marx-Vehling, der Leiter der Abteilung Soziale Sicherung beim Sozialamt,  Werner Knies, Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock
Freuen sich, dass für die Flüchtlinge eine Lösung gefunden ist: Konventsleiterin Schwester Maria Wensing, Einrichtungsleiterin Astrid Marx-Vehling, der Leiter der Abteilung Soziale Sicherung beim Sozialamt, Werner Knies, Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff.

Das alte Haus Maria in Geseke wird endgültig abgerissen

Die 21 Flüchtlinge, die derzeit im alten Haus Maria in Geseke leben, erhalten in den nächsten Wochen eine neue Unterkunft – und zwar im Gebäude des Fachseminars für Altenpflege gegenüber. „Wir freuen uns, dass wir eine gute Lösung gefunden haben“, sagt Astrid-Marx-Vehling. Sie ist die Einrichtungsleiterin des Seniorenheims in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, das 2014 in den Neubau umgezogen ist. Weiterlesen bei Haus Maria. »

Mehr Geld von der Pflegeversicherung

21. Januar 2015 in Seniorenhilfe

Der Leistungsanspruch von demenziell Erkrankten soll durch das 1. Pflegeverstärkungsgesetz seit dem 1. Januar 2015 deutlich erweitert werden.

Bislang hatten Menschen, die zwar in ihrer Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt sind, deren Pflegebedarf aber unterhalb der Pflegestufe I liegt (sogenannte Pflegestufe 0), nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch. Weiterlesen » ÜberMehr Geld von der Pflegeversicherung

„Dieser Besuch zeigt: Es gibt politischen Regelungsbedarf“

12. Dezember 2014 in Seniorenhilfe
Kurz vor sieben: Gemeinsam bringen Carina Rothfeld und Marc Herter diesen Bewohner an den Frühstückstisch. Foto: SMMP/Bock
Kurz vor sieben: Gemeinsam bringen Carina Rothfeld und Marc Herter diesen Bewohner an den Frühstückstisch.

Landtagsabgeordneter Marc Herter begleitet Frühschicht im Reginenhaus

Das Foto, das im Zimmer von Heinrich T. auf dem Beistelltisch steht, stammt noch aus besseren Tagen: Es zeigt ihn mit seiner Frau bei einer Familienfeier. Heute müssen sich zwei Pflegefachkräfte über eine halbe Stunde lang um ihn kümmern, bis der 87-Jährige startklar ist für den Tag. An diesem Morgen erlebt das ein prominenter Praktikant im Reginenhaus in Hamm-Rhynern hautnah mit: Marc Herter, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag. Und er ist beeindruckt, was hier morgens um sieben schon geleistet wird. Weiterlesen bei Reginenhaus. »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg