• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Einzug in Senioren-WG soll schon zum Jahreswechsel erfolgen

18. Mai 2017 in Seniorenhilfe
Investor Matthias Bünger, die Gebietsleiterin der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Annette Longinus Nordhorn, und Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP (v.l.), sehen sich auf der Baustelle die Pläne für die neue Senioren-WG an. Foto: SMMP/Bock
Investor Matthias Bünger, die Gebietsleiterin der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), Annette Longinus Nordhorn, und Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP (v.l.), sehen sich auf der Baustelle die Pläne an.

Der Bau der Wohngemeinschaft in Bökenförde hat jetzt begonnen

Das Fundament für die neue Senioren-Wohngemeinschaft auf dem Gelände des früheren Bürgerhofes in Bökenförde südlich von Lippstadt ist gegossen: Zum Jahreswechsel 2017/2018 sollen die Räume für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bereits bezugsfertig sein. Weiterlesen » ÜberEinzug in Senioren-WG soll schon zum Jahreswechsel erfolgen

Die Seniorenhilfe will binden, bilden und bewegen

9. Mai 2017 in Seniorenhilfe
"Wir sind dabei": Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung versammeln sich zum Gruppenfoto. Foto: SMMP/Bock
„Wir sind dabei“: Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung versammeln sich zum Gruppenfoto.

Rückenwind-Programm widmet sich Führungskräften und neuen Mitarbeitern

Die Einrichtungen und Dienste der Seniorenhilfe SMMP wollen sich in den nächsten Jahren binden, bilden und bewegen. So lautet der Titel eines dreijährigen Prozesses, der die Unternehmenskultur weiterentwickeln, die verschiedenen Führungsebenen stärken und neue Standards für die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einführen will. Am Dienstag fand dazu mit 60 Leitungskräften in der Aula des Fachseminars für Altenpflege in Geseke der Auftakt statt. Weiterlesen » ÜberDie Seniorenhilfe will binden, bilden und bewegen

Hineinschnuppern in einen spannenden Ausbildungsberuf

8. Mai 2017 in Bildung & Erziehung, Seniorenhilfe
Lernen für einen spannenden Beruf mit Perspektive: Derzeit zählt das Fachseminar für Altenpfglege 150 Auszubildende. Foto: SMMP
Lernen für einen spannenden Beruf mit Perspektive: Derzeit zählt das Fachseminar für Altenpfglege in Geseke 150 Auszubildende.

Das Fachseminar für Altenpflege lädt Freitag zum Tag der offenen Tür

Erstmals lädt das Fachseminar für Altenpflege in Geseke am kommenden Freitag, 12. Mai, von 9 bis 15 Uhr ein zu einem Tag der offenen Tür ein. „Willkommen sind alle, die sich für das spannende Berufsfeld der Altenpflege interessieren“, sagt der Leiter des Fachseminars, Edis Ahmetspahic. Die Schule wurde 1972 gegründet und besteht seit 45 Jahren. Weiterlesen beim Fachseminar für Altenpflege »

„Wir müssen mit Demenz noch umgehen lernen“

3. Mai 2017 in Seniorenhilfe
"Den kenne ich doch aus dem Fernsehen" - Bewohnerin Anni Bröcher begrüßt Staatssekretär Karl-Josef Laumann im Haus St. Josef in Wadersloh. Der wird auf seinem Rundgang vom CDU-Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum (r.), Heimeiter Andreas Wedeking (2.v.l.) und Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jerome (l.) begleitet.
„Den kenne ich doch aus dem Fernsehen“ – Bewohnerin Anni Bröcher begrüßt Staatssekretär Karl-Josef Laumann im Haus St. Josef in Wadersloh. Der wird auf seinem Rundgang vom CDU-Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum (r.), Heimeiter Andreas Wedeking (2.v.l.) und Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jerome (l.) begleitet.

Staatssekretär Karl-Josef Laumann im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh

„Die zentrale Frage der nächsten Jahre wird nicht sein, wie wir die Pflege finanzieren, sondern was zu tun ist, damit wir ausreichend Menschen haben, die sich um Pflegebedürftige kümmern“, betonte Staatssekretär Karl-Josef Laumann am Mittwochnachmittag im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Weiterlesen » Über„Wir müssen mit Demenz noch umgehen lernen“

„Hier lässt es sich leben“

30. April 2017 in Seniorenhilfe
Eine Torte zur Eröffnung: Viele Gäste kamen am Sonntag zum Tag der offenen Tür der Senioren-WG St. Vitus in Sünninghausen. Foto: SMMP/Bock
Eine Torte zur Eröffnung: Viele Gäste kamen am Sonntag zum Tag der offenen Tür der Senioren-WG St. Vitus in Sünninghausen.

Großes Interesse bei der Eröffnung der Senioren-WG St. Vitus

Die Eröffnung der neuen Senioren-WG St. Vitus ist in Oelde-Sünninghausen ein Ereignis: Zahlreiche Anwohner, Nachbarn und Interessierte besichtigten am Sonntag den Neubau zwischen Kirche, ehemaliger Schule und Sportanlage mitten im Dorf. Elf der zwölf Zimmer sind ab kommender Woche vermietet. Annette Longinus-Nordhorn, zuständig für die mittlerweile sechs ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP, sagt: „Dieses Projekt macht richtig Spaß.“ Weiterlesen » Über„Hier lässt es sich leben“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg