• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Senioren-WG gewinnt Zukunftspreis

17. November 2017 in Seniorenhilfe
Andrea Wollner-Beermann (Mitte links) und Annette Longinus-Nordhorn nehmen den ERGO wig Zukunftspreis 2017 aus den Händen von Wichart von Roëll und Wolfgang Kühn entgegen. (Foto: ERGO wig)
Andrea Wollner-Beermann (Mitte links) und Annette Longinus-Nordhorn nehmen den ERGO wig Zukunftspreis 2017 aus den Händen von Wichart von Roëll und Wolfgang Kühn entgegen. (Foto: ERGO wig)

Die Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus in Oelde-Sünninghausen wurde mit dem Zukunftspreis 2017 des Fachverbands wig Wohnen in Gemeinschaft NRW und der ERGO-Versichung ausgezeichnet. Aus den Händen von Laudator und Jury-Mitglied Wichart von Roëll und ERGO-Filialdirektor Wolfgang M. Kühn nahmen die strahlenden Preisträgerinnen Annette Longinus-Nordhorn, Gebietsleiterin Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP und Andrea Wollner-Beermann, Hausmanagerin der Senioren-WG St Vitus, am 15. November die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Einrichtung entgegen. Weiterlesen » ÜberSenioren-WG gewinnt Zukunftspreis

Martinus eröffnet neuen ambulanten Dienst in Herten

19. Oktober 2017 in Seniorenhilfe
Davina Oertel und Wilfried Weeke freuen sich auf die Eröffnung der neuen Martinus Ambulanten Dienste Herten im Stadtteil Langenbochum. Die Büros - im Hintergrund - sind eingerichtet, Beratungsgespräche werden schon angeboten. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Davina Oertel und Wilfried Weeke freuen sich auf die Eröffnung der neuen Martinus Ambulanten Dienste Herten im Stadtteil Langenbochum. Die Büros – im Hintergrund – sind eingerichtet, Beratungsgespräche werden schon angeboten.

Mittlerweile über 300 Kunden – Teilung ist die logische Folge

Die Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste eröffnet zu Beginn kommenden Jahres in Herten einen zweiten ambulanten Dienst. Bereits jetzt sind dort Beratungen möglich. „Unser Ambulanter Dienst am Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt hat mittlerweile 315 Kunden. Der Zuspruch ist ungebrochen, aber die Grenze der Kapazitäten erreicht“, sagt Leiter Wilfried Weeke. Weiterlesen bei den Martinus Pflegeeinrichtungen  ».

Seniorenhilfe SMMP will mehr Mitarbeiter binden

12. September 2017 in Seniorenhilfe
Carina Rothfeld von der Stabstelle Unternehmensentwicklung der Seniorenhilfe SMMP erläutert die Grundlagen des dreijährigen Programms. Foto: SMMP/Bock
Carina Rothfeld von der Stabstelle Unternehmensentwicklung der Seniorenhilfe SMMP erläutert die Grundlagen des dreijährigen Programms.

„Rückenwind“-Programm startete mit erster Transferveranstaltung im Bergkloster Bestwig

Dass in den vergangenen Jahren weniger als die Hälfte aller Auszubildenden in den eigenen Pflege-Einrichtungen übernommen werden konnten, soll in Zukunft nicht mehr vorkommen: „Wir wollen sie stärker an uns binden“, verspricht Personalleiterin Daniela Kaminski – „auch, indem wir unsere Mitarbeiter für die Begleitung weiterbilden.“ Dazu will die Seniorenhilfe SMMP in den kommenden drei Jahren einiges bewegen. Weiterlesen » ÜberSeniorenhilfe SMMP will mehr Mitarbeiter binden

„Wir brauchen Ihr Wissen“

8. September 2017 in Seniorenhilfe
Lehrende, Lernende, Praktiker und viele Unterstützer feierten gemeinsam 45 Jahre Fachseminar für Altenpflege in Geseke. (Foto: SMMP/Beer)
Lehrende, Lernende, Praktiker und viele Unterstützer feierten gemeinsam 45 Jahre Fachseminar für Altenpflege in Geseke.

Das Fachseminar für Altenpflege in Geseke feierte heute mit einem Festakt sein 45-jähriges Bestehen.

Nur 0,5 Prozent dessen, was in der Pflege heute weltweit geleistet werde, beruhe auf gesichertem Wissen, sagte Professorin Christel Bienstein vom Department für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke. Sie hielt den Festvortrag zum 45-jährigen Bestehen des Fachseminars. Die Medizin sei immerhin zu 20 Prozent evidenzbasiert. Bienstein, die selbst als Krankenschwester in der Pflege angefangen hat und heute den Festvortrag hielt, erinnerte sich an allerlei Merkwürdiges aus Pflegeausbildung und -praxis vergangener Jahre. Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP »

Zwei Senioren-WGs entstehen in Lippstadt

10. August 2017 in Seniorenhilfe
Neue Senioren-Wohngemeinschaften in Lippstadt:Der Investor Andreas Holste stellt die Baupläne Geschäftsführer Frank Pfeffer, Britta Schmidt, Birgit Funke, Linda Stelte und Annette Longinus-Nordhorn vor. (Foto: Carina Eickhoff/SMMP)
Neue Senioren-Wohngemeinschaften in Lippstadt: Der Investor Andreas Holste stellt die Baupläne Geschäftsführer Frank Pfeffer, Britta Schmidt, Birgit Funke, Linda Stelte und Annette Longinus-Nordhorn vor. (Foto: Carina Eickhoff/SMMP)

Zwischen der Bahnhofstraße und der Blumenstraße in Lippstadt wird die Seniorenhilfe SMMP voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres zwei neue Seniorenwohngemeinschaften eröffnen. In dem Neubau, den die Andreas Holste Bauunternehmung als Investor erstellt, wird es außerdem 13 altengerechte Wohnungen, Ladenlokale, ein Café und eine Tiefgarage mit 25 Plätzen geben. Weiterlesen » ÜberZwei Senioren-WGs entstehen in Lippstadt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg