• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

„Unseren Bewohnern geht es auch jetzt richtig gut“

23. April 2020 in Seniorenhilfe
Heimleiterin Astrid Thiele-Jerome (v.l.) und Pflegedienstleiter Alexander Hauffen (m.) pflanzen gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Hochbeete in dem großzügig angelegten Garten.
Astrid Thiele-Jerome (v.l.) und Pflegedienstleiter Alexander Hauffen (m.) pflanzen gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Hochbeete in dem großzügig angelegten Garten.

In den Senioreneinrichtungen wie dem Haus St. Josef/Wadersloh laufen Freizeitangebote weiter – und für den Fall einer Corona-Infektion ist man vorbereitet

Natürlich vermissen die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim Haus St. Josef die Besuche von ihren Angehörigen. „Ansonsten geht es Ihnen aber richtig gut“, versichert Einrichtungsleiterin Astrid Thiele-Jerome. Dadurch, dass das Haus wie die anderen stationären Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Wohngruppen aufgeteilt ist, können die Seniorinnen und Senioren ihren Alltag weiterhin im gewohnten Umfeld verbringen. Und für den Fall, dass es einee Corona-Infektion geben sollte, ist man gut vorbereitet.

Weiterlesen beim Haus St. Josef.

„So nah und doch so fern“

11. April 2020 in Seniorenhilfe
Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Heimleiterin Andrea Spielmann zeigen an: Daumen hoch! Sie machen aus der Corona-Krise das Beste und freuen sich über die große Solidarität: beispielsweise über gespendete, selbst genähte Mund-Nase-Masken oder die vielen Bilder der Heidener Kinder. Foto: Andrea Spielmann/SMMP
Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Heimleiterin Andrea Spielmann zeigen an: Daumen hoch! Sie machen aus der Corona-Krise das Beste und freuen sich über die große Solidarität: beispielsweise über gespendete, selbst genähte Mund-Nase-Masken oder die vielen Bilder der Heidener Kinder.

Senioren-Einrichtungen erfahren zu Ostern Wertschätzung und Dankbarkeit

Die zwölf Mieterinnen und Mieter der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft St. Pankratius in Geseke-Störmede bekommen in diesen Tagen Ostergrüße aus der ganzen Republik. „Das ist ein schönes und ermutigendes Zeichen der Solidarität“, sagt Hausmanagerin Uta Kottmann-Utzel. Und diese Solidarität erfahren auch die anderen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in diesen schwierigen Zeiten auf ganz besondere Weise.

Weiterlesen » Über„So nah und doch so fern“

Ein Haus voller Lieblingszimmer

2. April 2020 in Seniorenhilfe
Ende Februar: Gemeinsam blicken die Auszubildende Nadine Grelewicz und Bewohnerin Monika Jaeschke von der vierten Etage des alten Hauses St. Martin auf den zweigeschossigen Neubau. Inzwischen ist der Rohbau fertig. Das Richtfest kann allerdings nicht stattfinden.Foto: SMMP/Ulrich Bock
Ende Februar: Gemeinsam blicken die Auszubildende Nadine Grelewicz und Bewohnerin Monika Jaeschke von der vierten Etage des alten Hauses St. Martin auf den zweigeschossigen Neubau. Inzwischen ist der Rohbau fertig. Das Richtfest kann derzeit allerdings nicht stattfinden.

Der Neubau für das Haus St. Martin liegt im Plan – im Dezember ist der Umzug vorgesehen


Am 2. April sollte eigentlich Richtfest gefeiert werden. Das findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Doch schreiten die Bauarbeiten für das neue Haus St. Martin in Herten-Westerholt auch in dieser Zeit gut voran. Schon lange vor dem Umzug sind die Wohnbereiche entsprechend der künftigen Struktur neu organisiert. Und auch der Haustechniker ist glücklich darüber, dass er nun weiß, welches Kabel in welcher Wand liegt.

Weiterlesen bei den Martinus-Pflegeeinrichtungen.

Bewohner schreiben Postkarten an ihre Angehörigen

20. März 2020 in Seniorenhilfe
Abstand wahren ist das Gebot der Stunde - auch in den Seniorenheimen. Dennoch gibt es in den Häusern weiterhin Begegnungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Abstand wahren ist das Gebot der Stunde – auch in den Seniorenheimen. Dennoch gibt es in den Häusern weiterhin Begegnungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Teams in den Seniorenheimen erhalten den Alltag soweit es geht aufrecht – und werden erfinderisch

Normalerweise beginnt der Frühling im Reginenhaus in Rhynern mit einem großen Fest. Das wird an diesem Wochenende wesentlich kleiner ausfallen. „Wir bleiben unter uns, im engen Rahmen. Und wir werden Abstand halten“, erklärt Heimleiterin Regina Behr. Trotz Corona-Pandemie versuchen die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Häusern der Seniorenhilfe SMMP das Alltagsleben aufrechtzuerhalten. Dazu gehören auch die Vorlesestunden, Kreativangebote oder die Seniorengymnastik. Besuche von Angehörigen sind dagegen weitgehend untersagt.

Weiterlesen » ÜberBewohner schreiben Postkarten an ihre Angehörigen

Schulen schließen – keine Besuche in Seniorenheimen

13. März 2020 in Bildung & Erziehung, Seniorenhilfe

Wachsende Gefährdung durch das Corona-Virus hat Konsequenzen für die Einrichtungen und Klöster (aktualisiert Sonntag, 15.03., 18 Uhr)

Die zunehmende Gefährdung durch das Coronavirus Sars-CoV-2 hat auch Konsequenzen für die Bergklöster und die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Der Großteil der ordenseigenen Schulen bleibt ab Montag vorübergehend geschlossen. Für die Seniorenheime gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen.

Weiterlesen » ÜberSchulen schließen – keine Besuche in Seniorenheimen
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 51
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg