• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

„Ich hätte so gerne noch einmal alle gedrückt!“

20. Mai 2020 in Seniorenhilfe
Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann und Haustechniker Michael Lüdtke auf der Baustelle des Hauses St. Martin. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann und Haustechniker Michael Lüdtke auf der Baustelle des Hauses St. Martin. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Emotionaler Abschied: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann hatte im Haus St. Martin in Herten-Westerholt am Mittwoch ihren letzten Tag

Bei der offiziellen Übergabe der Hausleitung am Dienstagnachmittag versprach Gisela Gerlach-Wiegmann ihrer Nachfolgerin Linda Agiri: „Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten Sie ein Pfund an Kompetenz und Zusammenhalt.“ Am heutigen Mittwoch hatte die 64-Jährige im Haus St. Martin zum letzten Mal Dienst. Nun geht sie in den Ruhestand.

Weiterlesen beim Haus St. Martin

Freudentränen beim Wiedersehen

15. Mai 2020 in Seniorenhilfe
Wiedersehen nach wochenlanger sozialer Distanz: Im Haus St. Josef in Heiden begegnen sich Bewohner und Besucher vor einem bodentiefen Fenster. Foto: SMMP/Irmhild Scheffner
Wiedersehen nach wochenlanger sozialer Distanz: Im Haus St. Josef in Heiden begegnen sich Bewohner und Besucher vor einem bodentiefen Fenster.

Senioren-Einrichtungen ziehen nach erster Woche mit Angehörigen-Besuchen unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln positive Bilanz

Als sich Sohn und Mutter am Muttertag im Haus Maria Regina in Diestedde nach acht Wochen wiedersahen, flossen auch ein paar Tränen. Endlich sind in den Senioren-Einrichtungen wieder Besuche von Angehörigen erlaubt. Allerdings unter strengen Auflagen und Sicherheitsbestimmungen. In Diestedde erhielten in der ersten Woche seit Inkraft-Treten dieser Regelung schon 80 Bewohnerinnen und Bewohner von ihren Angehörigen Besuch.

Weiterlesen » ÜberFreudentränen beim Wiedersehen

„Schon mittags wusste ich: Hier bin ich richtig“

13. Mai 2020 in Seniorenhilfe

Linda Agiri arbeitet sich jetzt als neue Heimleiterin des Hauses St. Martin ein – die offizielle Übergabe erfolgt am 19. Mai

Symbolischer Akt: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann und ihre Nachfolgerin Linda Agiri setzen die Zeitkapsel mit den Dokumenten der Grundsteinlegung in eine Wand des Neubaus ein. Foto: SMMP/Michael Lüdtke
Symbolischer Akt: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann und ihre Nachfolgerin Linda Agiri setzen die Zeitkapsel mit den Dokumenten der Grundsteinlegung in eine Wand des Neubaus ein.

„Als ich hier am ersten Tag morgens anfing, war ich noch nervös. Doch mittags wusste ich schon: Es war die richtige Entscheidung.“ Das Team des Hauses St. Martin in Herten-Westerholt hatte seine neue Heimleiterin Linda Agiri am 4. Mai mit offenen Armen empfangen. Jetzt arbeitet sie sich mit Hilfe ihrer Vorgängerin Gisela Gerlach-Wiegmann in ihre Aufgabe ein. Die bisherige Leiterin wird am 19. Mai gebührend verabschiedet und geht dann in den Ruhestand.

Weiterlesen beim Haus St. Martin

„Unseren Bewohnern geht es auch jetzt richtig gut“

23. April 2020 in Seniorenhilfe
Heimleiterin Astrid Thiele-Jerome (v.l.) und Pflegedienstleiter Alexander Hauffen (m.) pflanzen gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Hochbeete in dem großzügig angelegten Garten.
Astrid Thiele-Jerome (v.l.) und Pflegedienstleiter Alexander Hauffen (m.) pflanzen gemeinsam mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Hochbeete in dem großzügig angelegten Garten.

In den Senioreneinrichtungen wie dem Haus St. Josef/Wadersloh laufen Freizeitangebote weiter – und für den Fall einer Corona-Infektion ist man vorbereitet

Natürlich vermissen die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim Haus St. Josef die Besuche von ihren Angehörigen. „Ansonsten geht es Ihnen aber richtig gut“, versichert Einrichtungsleiterin Astrid Thiele-Jerome. Dadurch, dass das Haus wie die anderen stationären Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Wohngruppen aufgeteilt ist, können die Seniorinnen und Senioren ihren Alltag weiterhin im gewohnten Umfeld verbringen. Und für den Fall, dass es einee Corona-Infektion geben sollte, ist man gut vorbereitet.

Weiterlesen beim Haus St. Josef.

„So nah und doch so fern“

11. April 2020 in Seniorenhilfe
Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Heimleiterin Andrea Spielmann zeigen an: Daumen hoch! Sie machen aus der Corona-Krise das Beste und freuen sich über die große Solidarität: beispielsweise über gespendete, selbst genähte Mund-Nase-Masken oder die vielen Bilder der Heidener Kinder. Foto: Andrea Spielmann/SMMP
Pflegedienstleiterin Irmhild Scheffner und Heimleiterin Andrea Spielmann zeigen an: Daumen hoch! Sie machen aus der Corona-Krise das Beste und freuen sich über die große Solidarität: beispielsweise über gespendete, selbst genähte Mund-Nase-Masken oder die vielen Bilder der Heidener Kinder.

Senioren-Einrichtungen erfahren zu Ostern Wertschätzung und Dankbarkeit

Die zwölf Mieterinnen und Mieter der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft St. Pankratius in Geseke-Störmede bekommen in diesen Tagen Ostergrüße aus der ganzen Republik. „Das ist ein schönes und ermutigendes Zeichen der Solidarität“, sagt Hausmanagerin Uta Kottmann-Utzel. Und diese Solidarität erfahren auch die anderen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in diesen schwierigen Zeiten auf ganz besondere Weise.

Weiterlesen » Über„So nah und doch so fern“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg