Bestwig. Schwester Maria Arsenia Kreienbaum aus dem Bergkloster Bestwig feiert am Sonntag, 10. Februar, ihren 100. Geburtstag. Damit ist sie halb so alt wie ihre Gemeinschaft, die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, die 2007 auf ihr 200-jähriges Bestehen zurückblicken konnte. Und sie ist nach Schwester Maria Scholastika Gönner erst die zweite deutsche Ordensfrau innerhalb der Kongregation, die dieses biblische Alter erreicht. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Arsenia Kreienbaum feiert 100. Geburtstag
Ordensgemeinschaft
Ordensgemeinschaft
Ewige Profess im Geiste der Gründerin: Global denken, lokal handeln
Schwester Carmen Tereza Rusu aus Rumänien legt im Bergkloster Heiligenstadt ihre endgültigen Gelübde ab
Vor rund 150 geladenen Gästen und ihren fünf Mitschwestern aus Rumänien legte Schwester Carmen Tereza Rusu am Samstag, 2. Februar, im Bergkloster Heiligenstadt ihre Ewige Profess ab. Die 30-Jährige ist die erste und bislang einzige einheimische Schwester in dem Konvent der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in Schineni. Ihr Schwerpunkt liegt dort in der Familienpastoral und Sozialarbeit. Weiterlesen » ÜberEwige Profess im Geiste der Gründerin: Global denken, lokal handeln
„Mit Visionen und Leidenschaft in die Zukunft blicken“
Festival mit 400 Gästen beschließt das Jubiläumsjahr der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel
Bestwig. „Nicht aufgeben, sich der Realität stellen, auf Gott vertrauen und mit Zuversicht den Weg ins dritte Jahrhundert unserer Gemeinschaft gehen – in der Gewissheit, dass Gottes Kraft alle Wege mit uns geht.“ Mit diesen Worten beschloss Generaloberin Schwester Aloisia Höing am Samstag vor über 400 Gästen in Bestwig das Jubiläumsjahr der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, die bereits auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken können. Weiterlesen » Über„Mit Visionen und Leidenschaft in die Zukunft blicken“
Internationales Engagement als Bereicherung erfahren
Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel feierten 200. Gründungstag ihrer Gemeinschaft – Begegnung in der Normandie
St-Sauveur-le-Vicomte, Normandie. Weltweit feierten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel am 8. September ihr 200-jähriges Bestehen. Höhepunkt war der zentrale Gottesdienst am Gründungsort mit Bischof Stanislas Lalanne in Cherbourg / Normandie. Hier hatte Maria Magdalena mit drei weiteren Gefährtinnen 1807 ihre Gelübde abgelegt und somit die Gemeinschaft gegründet. Der Bischof rief die Schwestern dazu auf, auch weiterhin Zeugnis vom Reich Gottes abzulegen: „Dies ist gerade in unserer heutigen Zeit und Gesellschaft um so wichtiger, als dass es immer häufiger andere Prioritäten gibt.“ Zu dem insgesamt viertägigen Festprogramm kamen fast 100 Ordensfrauen aus elf Ländern zusammen. Und auch die Bevölkerung der Normandie nahm rege Anteil. Weiterlesen » ÜberInternationales Engagement als Bereicherung erfahren
Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel gründen Stiftung
Schwester Aloisia: „Wir wollen dem Werk Maria Magdalenas eine sichere Zukunft geben“
Am 200. Geburtstag der Ordensgemeinschaft, dem 8. September 2007, gründeten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel die „Bergkloster Stiftung SMMP“. Diese Stiftung stellt einen weiteren wichtigen Baustein für die Fördermöglichkeiten der pastoralen und missionarischen Tätigkeit der Schwestern im In- und Ausland dar. Weiterlesen » ÜberSchwestern der hl. Maria Magdalena Postel gründen Stiftung