Mathematik raubt ja mitunter so manchem den Schlaf. Aber kann man sich mit Mathe einen schönen Abend machen, gar eine Nacht verbringen, auch noch am Wochenende? Und was hat ein Bobbycar damit zu tun? Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »
Bildung & Erziehung
Bildung & Erziehung
Bundestagspräsident diskutiert mit Schülern im Bergkloster Bestwig
Dr. Norbert Lammert kommt am 28. Januar zum Gespräch und zum Gottesdienst
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert kommt am Samstag, 28. Januar, ins Bergkloster Bestwig. Auf Einladung des zugehörigen Berufskollegs diskutiert er in einer internen Veranstaltung mit etwa 200 Schülern über die Bedeutung des christlichen Glaubens für das eigene Leben. Der Nachmittag schließt mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche ab. Dabei werden auch vom Bundestagspräsidenten selbst verfasste Texte Verwendung finden. Weiterlesen » ÜberBundestagspräsident diskutiert mit Schülern im Bergkloster Bestwig
Neue Lehrer treffen sich im Bergkloster Bestwig

Ordensgemeinschaft und junge Kollegen aus anderen Schulen kennengelernt
34 neue Lehrer aus den Schulen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel waren am Montag und Dienstag erstmals im Bergkloster Bestwig. Insgesamt haben 40 Pädagogen seit dem Frühjahr 2010 ihren Dienst angetreten. „Sie sollen die Gemeinschaft kennenlernen, erfahren, welche Einrichtungen und Dienste noch dazugehören und ihre Schule in dieser Struktur einordnen können“, erklärt Michael Bünger, Leiter des Geschäftsfeldes Bildung und Erziehung, das Ziel der beiden Tage. Weiterlesen » ÜberNeue Lehrer treffen sich im Bergkloster Bestwig
Bestwig: Jugendtreff hat neue Räume gefunden

„Mittendrin“ muss nicht im Freien überwintern – Finanzierung vorerst gesichert
Rechtzeitig vor dem Winter hat die Kleine Offene Tür (KOT) „Mittendrin“ in Bestwig eine neue Bleibe gefunden. Zu der offiziellen Eröffnung am Freitag, 25. November, in den Räumen über der Tennishalle „Am Bähnchen“ sind ab 15 Uhr alle Kinder und Familien zu einem offenen Kennenlern-Nachmittag eingeladen. Dann gibt es Spiele, Kreativangebote, Kaffee und Kuchen. Weiterlesen » ÜberBestwig: Jugendtreff hat neue Räume gefunden
Schulen üben Krise


Amoklauf, „MANV“, ein Kind geht beim Schulausflug verloren, Drogen auf dem Schulhof, eine PCB-verseuchte Turnhalle oder „nur“ vertrauliche Unterlagen in der Landschaft verstreut?
Passieren kann immer etwas. Schulen sind nur selten darauf eingerichtet, Anfragen von Menschen und Medien schnell, sach- und fachgerecht zu beantworten – vor allem, wenn die Lage unklar und das Interesse der Öffentlichkeit groß ist. Das Führungspersonal der Schulen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel will vorbereitet sein. Von Kai Vogelmann, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Malteser Hilfsdienstes in NRW, und Frank Waldschmidt, freiberuflicher Krisenberater von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen, lernten die Lehrerinnen und Lehrer bei einer Fortbildung von Montag bis Mittwoch im Bergkloster Bestwig, worauf es im Umgang mit Medienvertretern und Öffentlichkeit besonders in Krisenzeiten ankommt.