Am Placida-Viel-Berufskolleg in Menden kümmern sich Sozialarbeiterin Irina Rebbe und Seelsorgerin Anne Nau um das Wohl der Schülerinnen und Schüler.
Bildung & Erziehung
Bildung & Erziehung
Kinder führen Martinsspiel auf

Gruppen des Bergkindergartens besuchen umliegende Einrichtungen
Seit Montag ziehen die Martinszüge durchs Land. Und auch im Bergkindergarten Heiligenstadt wurde das Fest mit den 200 Jungen und Mädchen, die die Einrichtung besuchen, groß gefeiert. Die Krippenkinder sangen ihre Lieder bei den Tischlern und den Wirtschaftskräften des Bergklosters, die Blumenkinder führten das Martinsspiel im benachbarten Gymnasium und am Berufskolleg auf. Und die Goldkinder besuchten die Ordensschwestern, um mit ihnen gemeinsam zu teilen und zu singen. Weiterlesen bei Bergkindergarten Heiligenstadt »
Durch stete Veränderung zur Konstante geworden

Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie
„Ich bin beruhigt, dass unsere Bildungsakademie noch nicht ausgewachsen ist“, betonte Akademieleiter Andreas Pfläging beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie für Therapieberufe am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Denn nur „wenn unsere Reifung weitergeht und wir uns stetig verändern, können wir eine Konstante in der Bildungslandschaft bleiben.“ Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP »
Engelsburg-Schüler treffen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Gespräch zu 25 Jahren deutscher Einheit im Kanzleramt
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Deutschen Einheit waren 16 Schülerinnen und Schüler der Politikwissenschaftskurse aus dem 10. Jahrgang (E-Phase) des Engelsburg-Gymnasiums zu einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Kanzleramt eingeladen. Bundesweit nahmen acht Schulen an diesem Zeitzeugen-Gespräch teil. Alle Gruppen – auch die aus der Engelsburg – hatten einen Impulsbeitrag vorbereitet. Die Kanzlerin ging ausführlich auf die Beiträge und die Fragen der Jugendlichen ein. Am meisten interessierten sie sich für den Alltag in der DDR, für Meinungs- und Pressefreiheit und natürlich für das Bildungssystem und die eigenen Schulerfahrungen, die Angela Merkel gemacht hat. Weiterlesen bei Engelsburg-Gymnasium. »
Mit dem Teppich übers Kloster fliegen

Am Samstag, 7. November, kann man mit dem fliegenden Teppich über das Bergkloster Bestwig gleiten – zumindest sieht es so aus.
Greenscreen-Technik der Gestaltungstechnischen Assistenten macht’s möglich
Einmal mit einem fliegenden Teppich über das Kloster gleiten: An diesem Samstag, 7. November, ist das machbar. Die Gestaltungstechnischen Assistenten des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ermöglichen den Besuchern des Tages der offenen Tür an ihrer Schule den Zustieg: und zwar von 9 bis 15 Uhr. Dann stellen sich die Bildungsgänge des Berufskollegs vor, das unter anderem alle Schulabschlüsse bis zum Abitur anbietet. Weitere Informationen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig »