• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster
Startseite » Seniorenhilfe SMMP » Wir über uns

Wir über uns

Maria Magdalena Postel im Unterricht. Dieses Glasfenster gehört zu einer Serie von Fenstern in der Kirche ihres Geburtsortes Barfleur.
Maria Magdalena Postel im Unterricht. Dieses Glasfenster gehört zu einer Serie von Fenstern in der Kirche ihres Geburtsortes Barfleur.

30 Einrichtungen und Dienste

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung unserer mittlerweile 30 Einrichtungen und Dienste liegt in Diestedde. Dort betreuten die Heiligenstädter Schulschwestern – so der frühere Name der Ordensgemeinschaft – bereits seit über 100 Jahren pflege- und hilfsbedürftige Menschen. Neben dem hieraus hervorgegangenen, 1975 erbauten Haus Maria Regina wurden in den weiteren Jahrzehnten an mehreren Wirkungsstätten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel Seniorenheime erbaut und ambulante Pflegedienste eröffnet, vor allem im westfälischen Raum.

Wir haben eine klare Vision: Wir wollen älteren Menschen Entfaltungsmöglichkeiten geben, ihre Fähigkeiten erhalten und soweit es geht fördern. Gleichzeitig sind wir überzeugt von unseren eigenen Stärken, die wir stets weiterentwickeln. Aus diesem Streben heraus sind in den vergangenen Jahren neben unseren Seniorenheimen weitere ambulante Dienste, Tagespflegen und ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaften entstanden. So arbeiten in den 30 Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP inzwischen mehr als 1300 Menschen, darunter auch die Mitarbeitenden der SMMP Servicedienste im Bereich der Gebäudereinigung und der Küchen. Sie alle sind als Team rund um die Uhr für Senioren mit unterschiedlichem Hilfebedarf im Einsatz.

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Dabei liegt uns viel daran, im Umgang mit den Menschen sehr persönlich zu bleiben, ihnen ehrlich und aufrichtig zu begegnen und die gute Qualität unserer Arbeit immer wieder zu prüfen und weiter zu fördern. Deshalb sind wir: Persönlich. Ehrlich. Gut.

Die Fürsorge für alte und pflegebedürftige Menschen hat in der Geschichte der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel eine Tradition, die weit vor der Gründung der Ordensniederlassung in Diestedde beginnt. Schon für die Ordensgründerin galt der Leitsatz „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“

Menschen Perspektiven geben

Not erlebte Maria Magdalena Postel in ihrer Heimat in der Normandie allerorts. Während der Französischen Revolution half sie vor allem, alten und kranken Menschen die Kommunion zu bringen. Gleichzeitig war es ihr ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen – vor allem jungen Frauen – Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Und auch dies ist ein wichtiges Anliegen der Seniorenhilfe SMMP: Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten, Weiterqualifikationen zu ermöglichen und Perspektiven der persönlichen Entwicklung zu eröffnen. Aus diesem Grund unterhalten wir in Geseke unter dem Dach der Gesundheitsakademie SMMP eine eigene Pflegeschule und das Bildungswerk.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer(at)smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Nachrichten aus der Seniorenhilfe »

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg