• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Rückenwind

Frisch gemüffelt

26. Oktober 2012 in Seniorenhilfe

Von Martina Zimmermann

Aus ihren Augen blitzt der Schalk. Sie lebt in einer umgebauten Garage. Nein. Sie liegt in einer umgebauten Garage. Und sie ist pfiffig und indiskret. Interviews sind an der Tagesordnung. Weiterlesen » ÜberFrisch gemüffelt

Fotos mit Biss und Geschichten mit Aroma

26. Oktober 2012 in Seniorenhilfe
Herzhaft beißt Frau Mücke zum ersten Mal in ihrem Leben in einen Burger. Mit diesem Schnappschuss gewann Maria Sprung aus dem St. Franziskus-Haus in Olde den ersten Preis bei dem Fotowettbewerb. Foto: Maria Sprung
Herzhaft beißt Frau Mücke zum ersten Mal in ihrem Leben in einen Burger. Mit diesem Schnappschuss gewann Maria Sprung aus dem St. Franziskus-Haus in Olde den ersten Preis bei dem Fotowettbewerb.

Spannung bei der Preisverleihung des Foto- und Textwettbewerbes in Geseke

„‚Probieren Sie mal Schwester, ich habe gerade frische Brombeeren gepflückt.‘ Die alte Dame putzte sich mit einem verschnieften Stofftaschentuch ihre verschwitzte Stirn ab und reichte mir mit derselben Hand eine dicke Brombeere.“ Humorvoll schildert Ulrike Annas von den Ambulanten Diensten in Nassau ihre Begegnung mit einer Patienten. Bei dem ausgeschriebenen Textwettbewerb innerhalb der Seniorenhilfe SMMP erhielt sie dafür gestern den ersten Preis. Weiterlesen » ÜberFotos mit Biss und Geschichten mit Aroma

Wiedersehen mit Holland

3. Oktober 2012 in Seniorenhilfe
SMMP machts möglich: Mit dem Rollstuhl in die eigene Vergangenheit.
SMMP machts möglich: Mit dem Rollstuhl in die eigene Vergangenheit.

Strand, Dünen und liebe Menschen

In unserer ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaft St. Franziskus in Oelde gehören Ausflüge zum Leben. Hier berichtet Alltagsbegleiterin Claudia Thoben von Frau Drües Reise in die Vergangenheit.

Anfang September war es endlich soweit und wir konnten unserer Mieterin Cäcilia Drüe einen lang ersehnten Wunsch erfüllen.

Einmal nach Schoorl in Nordholland die „alte Heimat“ und die zurückgelassenen Freunde wiedersehen nach 17 Jahren. Leider waren durch Krankheit die Kontakte im laufe der Jahre abgebrochen. Wohnten Sie noch dort? Lebten Sie noch? Wie geht es Ihnen? Weiterlesen » ÜberWiedersehen mit Holland

Stolz auf 508 Seiten Lesestoff

13. September 2012 in Seniorenhilfe
Rückenwind-Tagung und Gelsenkirchen: Erfahrungsaustausch in der Mittagspause. (Foto: SMMP/Beer)
Rückenwind-Tagung und Gelsenkirchen: Erfahrungsaustausch in der Mittagspause.

Die Seniorenhilfe-Einrichtungen stellen Geschichten aus dem Alltag vor

508 Seiten Lesestoff aus ihren Einrichtungen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP während des vergangenen Jahres zusammengetragen. Bei der Zwischentransfertagung am Mittwoch im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurden die zehn im Rahmen des Programms „Rückenwind“ erstellten Mitarbeiter­infor­mations­bro­schü­ren offiziell vorgestellt. Weiterlesen » ÜberStolz auf 508 Seiten Lesestoff

„Am liebsten fährt sie zu den Wunden“

29. März 2012 in Seniorenhilfe
Bruni Wedeking vom Haus St. Josef in Wadersloh betrachtet mit einem Kind aus der Montessori-Tagesstätte MonteKita am Bergkloster Bestwig ein Bilderbuch. Foto: SMMP/Bock
Bruni Wedeking vom Haus St. Josef in Wadersloh betrachtet mit einem Kind aus der Montessori-Tagesstätte MonteKita am Bergkloster Bestwig ein Bilderbuch.

Mitarbeiter aus der Seniorenhilfe SMMP stellen in Texten und Fotos ihre Arbeit vor

„Am liebsten fährt sie zu den Wunden“, beginnt Monika Büker ihr Portrait über Heike Hardes. Beide arbeiten im Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria in Geseke. Monika Büker als Assistentin der Heimleitung, Heike Hardes bei den Ambulanten Diensten. Und beide nahmen im Bergkloster Bestwig im Rahmen des Projekts „Rückenwind“ an einem Workshop zur Erstellung von Texten über die eigene Arbeit teil. Weiterlesen » Über„Am liebsten fährt sie zu den Wunden“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Getreu dem Vorbild ihrer Grün­der­in sind die Schwestern der heiligen Maria Mag­dalena Postel mit ihren zahl­reichen Mit­arbei­terinnen und Mit­arbei­tern heute inter­natio­nal in Schu­len, Kran­ken­häu­sern, Ein­rich­tungen der Senio­ren­hilfe und anderen sozial-cari­ta­tiven In­sti­tu­tionen tätig.

In Deutsch­land, Bra­silien, Bo­li­vien, Ru­mä­nien und Mo­sam­bik en­ga­gie­ren die Schwes­tern sich vor allem für die Bil­dung und Aus­bil­dung jun­ger Men­schen.

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg