• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster
Startseite » Seniorenhilfe SMMP » Pflege und Betreuung » Stationäre Pflege

Stationäre Pflege

Sechs Einrichtungen im Münsterland und im Ruhrgebiet

Zur Seniorenhilfe SMMP gehören sechs stationäre Senioren-Einrichtungen. Sie liegen im südlichen und westlichen Münsterland sowie im nördlichen und östlichen Ruhrgebiet.

Haus Maria, Geseke

Das 2014 neu gebaute Haus Maria in Geseke bietet 90 Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Das Wohngruppenkonzept mit Wohnküchen und Speiseräumen für jeweils 15 Bewohnerinnen und Bewohner ist hier baulich optimal umgesetzt. Das Besondere am Haus Maria ist darüber hinaus der große Garten, in dem die Bewohnerinnen und Bewohner sogar selbst etwas anpflanzen können. Zum Standort gehören auch der ambulante Dienst und die Tagespflege Haus Maria. Als alternative Wohnform gibt es zudem eine ambulant betreute Senioren-WG.

Einrichtungsleiterin: Astrid Marx-Vehling
Pflegedienstleiterin: Petra Wessel

Haholdstraße 2
59590 Geseke
Telefon: 02942 595-0
Fax: 02942 595-300
info.hausmaria(at)geseke.smmp.de

haus-maria-geseke.de

Haus St. Josef Heiden, Kreis Borken

Haus St. Josef in Heiden. (Foto: SMMP/Achim Pohl)
Haus St. Josef in Heiden. (Foto: SMMP/Achim Pohl)

Das Haus St. Josef gibt es seit mehr als 30 Jahren und wurde in den Jahren 2006-2009 kernsaniert. Es hat 81 Plätze und ist gegliedert in drei Wohnbereiche mit kleineren Wohngruppen. Das Pflegeteam im Haus St. Josef will erreichen, dass man sein Leben so gut es geht weiter leben kann wie bisher. Als alternative Wohnform betreiben wir direkt nebenan eine ambulant betreute Senioren-WG.

Einrichtungsleiterin: Irmhild Scheffner
Pflegedienstleiterin: Jasmin Püttmann

Pastoratsweg 11
46359 Heiden
Telefon: 02867 975020
Fax: 02867 9750265
info(at)heiden.smmp.de

st-josef-heiden.de

Haus St. Martin, Herten-Westerholt

Das Haus St. Martin, wie es zurzeit neu gebaut wird. Fertigstellung ist 2020. Zeichnung: Architekturbüro Maas & Partner
Das neue Haus St. Martin, hier in einer Zeichnung des Architekturbüros Maas & Partner. Es ist seit Dezember 2020 bezogen. Die Außenanlagen werden teilweise noch im Frühjahr 2021 gestaltet.

Das Haus St. Martin gibt es seit mehr als 40 Jahren. Von Sommer 2019 bis Dezember 2020 wurde das Seniorenheim auf einem Nachbargrundstück neu gebaut. Dieses neue Gebäude bietet Platz für 80 Bewohnerinnen und Bewohner, verfügt über großzügige Aufenthaltsbereiche, ist barrierefrei, hell und freundlich. Zudem wurden neben dem neuen Haus bereits zwei ambulant betreute Senioren-WGs eröffnet und das Betreuungsangebot in Westerholt durch eine neue Tagespflege und einen zweiten ambulanten Dienst erweitert. Ein besonderer Schwerpunkt des Pflegeteams im Haus St. Martin sind die Kneipp-Anwendungen. Seit 2014 trägt die Einrichtung dafür das Gütesiegel des Kneipp-Bundes NRW.

Einrichtungsleiterin: Linda Agiri
Pflegedienstleiterin: Christiane Kasperczak

Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste mbH
Goethestraße 16a
45701 Herten-Westerholt

Telefon.: 0209 9616-0
Fax: 0209 62595
st.martin(at)smmp.de

martinus.smmp.de

Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg

Seniorenzentrum am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg. (Foto: SMMP/Achim Pohl)
Seniorenzentrum am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg. (Foto: SMMP/Achim Pohl)

Das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark befindet sich im Herzen der Gemeinde Stromberg und bietet 51 Plätze an. Bis auf ein Doppelzimmer handelt es sich dabei ausschließlich um Einzelzimmer. Die Atmosphäre in dem modernen Haus ist wohnlich und familiär. Zu der Einrichtung gehört ein eigener Garten mit Hochbeeten und großzügiger Terrasse. Darüber hinaus bieten wir hier auch seniorengerechte Wohnungen an.

Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin: Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529 945-0
Fax: 02529 945-150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

seniorenzentrum-stromberg.de

Seniorenheim St. Josef, Wadersloh

Innenhof des Hauses St. Josef in Wadersloh. (Foto: SMMP/Beer)
Innenhof des Hauses St. Josef in Wadersloh

Das neu gebaute Seniorenheim St. Josef wurde im Februar 2010 bezogen. Dieses Haus verfügt über sechs Wohngruppen und bietet Platz für 68 Bewohner und Bewohnerinnen. Unter dem Motto „Nicht Heim – sondern Heimat“ wird in den Wohnbereichen, die nach alten Ortsteilen von Wadersloh benannt sind, die dörfliche Struktur der Gemeinde nachempfunden. Das Haus und der Garten sind von ihrer Architektur und der Farbgebung her auf demenziell veränderte Menschen optimal ausgerichtet. Direkt nebenan befindet sich das Quartierszentrum mit einem großen und modern eingerichteten Veranstaltungsraum.

Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin: Astrid Thiele-Jerome
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Fax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

haus-st-josef-wadersloh.de

Seniorenheim Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Das Haus Maria Regina bietet Platz für 80 Bewohnerinnen und Bewohner. Der Standort Diestedde gehört zu den ältesten der Ordensgemeinschaft in Deutschland. Bis heute lebt ein Konvent von Ordensschwestern mit im Haus. Seit Ende 2020 wird das Haus sukzessive in drei Abschnitten umgebaut. Alle Zimmer erhalten große Fenster, die fast bis auf den Boden gehen. Die Bäder entsprechen neuesten Standards und sind selbstverständlich barrierefrei. Durch die Umgestaltung nach dem Wohngruppenkonzept entstehen familiär gegliederte Wohnbereiche mit Wohnküchen, Aufenthaltsräumen und Balkonen. Und im Eingangsbereich laden ein großzügig gestalteter Vorplatz und das lichte Foyer mit Cafeteria und kleinem laden zum Verweilen ein.

Einrichtungsleiterin: Antje Rostalski
Pflegedienstleiterin: Olga Raabe

Lange Straße 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520 9306-0
Fax: 02520 9306-50
diestedde(at)smmp.de

maria-regina-diestedde.smmp.de

[endsection]

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer(at)smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Nachrichten aus der Seniorenhilfe »

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg