
Seit dem 1. September sind alle neun Wohnungen im Servicewohnen am Haus Maria belegt. Im ganzen Haus riecht es noch nach neu. Heute segnete Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff die Gemeinschaftsräume und die Wohnungen ein. Rund 40 Gäste aus dem SMMP-Verbund kamen zu der kleinen Feier.
Linda Manske, Leiterin des Ambulanten Dienstes, erinnerte an die Pannen zum Start: die Heizung, ein Telefonanschluss. „Danke für Ihre Geduld“, sagte sie den Beteiligten.
Das Servicewohnen umfasst neun barrierefreie Wohnungen an der Gerberstraße. Sie sind zwischen 49 und 62 Quadratmeter groß. Herzstück ist der Gemeinschaftsraum im Dachgeschoss, der über einen Aufzug erreichbar ist und auch für private Feiern genutzt werden kann. Dazu gibt es einen Wasch- und Trockenraum. Auf Wunsch stehen hauswirtschaftliche und pflegerische Dienste des Hauses Maria bereit.
Zum Angebot gehören unter anderem ein Hausnotrufsystem, ein Hausmeisterdienst, täglich geliefertes Mittagessen sowie Begleitung zu Einkäufen, Ärzten und Therapeuten. Auch die Gemeinschaftsräume, die Tagespflege und die Kurzzeitpflege können genutzt werden. Ein Stellplatz für Pkw oder Elektroscooter ist ebenfalls möglich.


