
Fünf junge Frauen zwischen 19 und 26 Jahren aus Indien haben gerade ihre Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP begonnen. Am 21. August landeten Jemima und Shinta in Frankfurt am Main. Ausbildungskoordinatorin Bettina Holtmann holte die beiden vom Flughafen ab und brachte sie in ihre neue Unterkunft in Stromberg. Dort nutzten sie die ersten Tage, um Land und Leute ein wenig kennenzulernen.
Am 1. September begann an der Gesundheitsakademie in Geseke der neue Kurs zur Pflegeausbildung. An diesem Tag kamen auch Libiya, Christy und Ragam an – direkt aus Indien. Carina Ballbach, Leiterin der Organisationsentwicklung und des Bereichs Ausbildung, empfing sie morgens am Flughafen und begleitete sie nach Geseke.
Theorie und Praxis
Der erste Monat steht im Zeichen der Theorie. Gemeinsam mit 24 weiteren Auszubildenden lernen die fünf jungen Frauen die Grundlagen für ihren späteren Beruf. Ab Anfang Oktober wechseln sie in die Praxis. Dort verstärken sie die Teams in den Einrichtungen der Seniorenhilfe in Diestedde, Stromberg und Wadersloh.
Alle fünf absolvieren die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Willkommen in Stromberg
Möglich wurde dieses Projekt durch die enge Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde in Stromberg. Sie half, eine Unterkunft zu finden und die Ankunft vor Ort vorzubereiten.
„Wir freuen uns sehr, dass die jungen Frauen nun hier sind, und wünschen ihnen viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen auf ihrem Weg in die Pflege“, sagt Edis Ahmetspahic, Leiter der Gesundheitsakademie.