Linda Agiri vom Haus St. Martin erhält Auszeichnung „Durchbruch des Jahres“

Linda Agiri wurde ausgezeichnet – nicht für ein einzelnes Projekt, sondern für eine Haltung. Die Leiterin des Seniorenzentrums Haus St. Martin in Herten-Westerholt zählt zu den fünf Preisträgerinnen des neuen „Pflegeattraktiv“-Preises. Die Jury würdigte sie als Führungskraft, die Wandel ermöglicht, ohne zu überfordern.
„Sie baut Projektgruppen nicht nur auf – sie macht sie wirksam“, heißt es in der Begründung. Tatsächlich hat Agiri gemeinsam mit ihrem Team viel in Bewegung gebracht. Seit Dezember 2024 trägt das Haus St. Martin das Qualitätssiegel „Pflegeattraktiv“. Sechs Projekte wurden gestartet – von der Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle über eine Bonus-App bis hin zu einer eigenen Sozialberatung für Mitarbeitende.
Der Fokus liegt dabei stets auf der Beteiligung der Pflegekräfte. „Von der Pflege, für die Pflege“ lautet das Motto, unter dem die Projekte auch in den nächsten drei Jahren weiterentwickelt werden. Die Auszeichnung durch die PflegeZert GmbH ist für Agiri und ihr Team ein sichtbares Zeichen: Ihr Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen trägt Früchte.
Zukunft durch Beteiligung
Das Besondere: Die Veränderungen entstehen nicht am Reißbrett. Sie wachsen aus dem Arbeitsalltag – und werden von den Mitarbeitenden mitgestaltet. Dass das funktioniert, zeigt sich schon jetzt. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich aktiv an den Vorhaben.
Der Preis wurde Anfang Juli erstmals verliehen. Mit ihm ehrt die PflegeZert GmbH Menschen, die inmitten von Personalmangel und Belastung einen Kulturwandel angestoßen haben. „Diese Auszeichnungen sind kein Bonus für Perfektion“, sagte Jurymitglied Sabine Brase bei der Verleihung. „Sie stehen für Mut und Selbstverantwortung.“
Mut, der sich im Haus St. Martin jeden Tag zeigt – ganz ohne große Worte.