• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs

15. Juni 2022 in Seniorenhilfe
Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.  Foto: SMMP/Ulrich Bock
Diese Botschaft ist eindeutig: „Wir brauchen Dich!“ Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.

Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig

Die Auszubildende Patricia Kosfeld aus Geseke sieht für sich viele Möglichkeiten, über die vielen Abzweige und Nebenstrecken der SMMP-Straße an ihr Ziel zu kommen: „Irgendwann möchte ich schon gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“

Schwester Aloisia Höing stellt die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalea Postel vor, auf die die Gründung der Seniorenhilfe SMMP zurückgeht. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schwester Aloisia Höing stellt die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalea Postel vor, auf die die Gründung der Seniorenhilfe SMMP zurückgeht.

In der Arbeitsgruppe bei Ausbildungskoordinatorin Sylvia Schmidt zeigt sich die angehende Pflegefachfrau glücklich darüber, Teil der Seniorenhilfe SMMP zu sein. Beim vierten Auszubildendentag, an dem im Bergkloster Bestwig 30 Auszubildende aus den verschiedenen Einrichtungen des Verbundes teilnahmen, erfuhr sie noch mehr darüber, was sich hinter dem Träger verbirgt, welche Möglichkeiten er bietet und wie sie selbst Ideen und Anregungen einbringen kann.

Insgesamt gibt es bei der Seniorenhilfe SMMP sogar fast 50 Azubis. Aufgrund von Urlaub, Prüfungen und Krankheit konnten aber nicht alle dabei sein.

„Wir sind sehr zufrieden. Es gab tolle Rückmeldungen aus den verschiedenen Arbeitsgruppen. Auch aus meiner. Da waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer froh, mal ganz viel aufschreiben zu können. Denn oft ist das leichter, als etwas zu sagen“, berichtet Ausbildungskoordinatorinnen Kerstin Bornefeld aus der „Besinnungs“-Gruppe. Und so hatte jede Arbeitseinheit eigenen Reiz.

Alle Auszubildenden sortieren sich mit ihren Zukunftswünschen auf der „SMMP-Straße“ ein.
Fliegendes Buffet: Mittags gab es Burger am Imbisswagen.

Kreative Werbefotos

In der Arbeitsgruppe der Ausbildungskoordinatorin Kerstin Bornefeld durften die Auszubildenden über eigene Erlebnisse, Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrungen nachdenken. Foto: SMMP/Ulrich
In der Arbeitsgruppe der Ausbildungskoordinatorin Kerstin Bornefeld durften die Auszubildenden über eigene Erlebnisse, Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrungen nachdenken.

Nacheinander durchliefen die 30 Auszubildenden alle Stationen. In einer standen beispielsweise eigene Bedürfnisse im Vordergrund, in der anderen die Angebote der Fort- und Weiterbildung. Auch konnten sie kreativ werden und sich für Fotos und kurze Filmaufnahmen in Szene setzen. Mit denen dürfen sie dann auch andere für Pflegeberufe und die Seniorenhilfe SMMP begeistern.

Bei dem abschließenden Feedback haben die angehenden Pflegekräfte nicht nur diesem Tag gute Noten, sondern auch ihrer Ausbildung. Die sollten sie mit Klebestickern auf einer Leiste zwischen 1 und 10 bewerten. „Und alle befinden sich zwischen 6 und 10, die meisten im ganz oberen Bereich“, freut sich Personalleiterin Daniela Kaminski.

Mit einer Tombola ging der Azubi-Tag zu Ende. Jeder ging mit einem kleinen Preis nach Hause. Nieten gab es keine. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Mit einer Tombola ging der Azubi-Tag zu Ende. Jeder ging mit einem kleinen Preis nach Hause. Nieten gab es keine.

Weitere Artikel:
  • Azubi-Tag 2024 im Bergkloster Bestwig
  • Ehrungsfeier der Seniorenhilfe
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Arbeitskreis Wirtschaft zu Gast im Bergkloster Bestwig
  • Dank für große Offenheit
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
Gesund bleiben bei der Arbeit »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg