• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP

9. November 2021 in Seniorenhilfe
Freude bei den Auszubildenden, ihren Begleiterinnen und Schwester Maria Martha Horstschräer als Vertreterin der Ordensgemeinschaft: Das Examen ist geschafft! Foto: SMMP/Daniela Kaminski
Freude bei den Auszubildenden, ihren Begleiterinnen und Schwester Maria Martha Horstschräer als Vertreterin der Ordensgemeinschaft: Das Examen ist geschafft!

Feierstunde im Bergkloster Bestwig – 13 examinierte Pflegekräfte werden übernommen

14 Auszubildende der Seniorenhilfe SMMP feierten jetzt im Bergkloster Bestwig ihre Examina. Geschäftsführer Frank Pfeffer dankte ihnen vor allem dafür, dass sie die Unwägbarkeiten während der Corona-Zeit ertrugen: „Angesichts der besonderen Umstände in den Einrichtungen und der Tatsache, dass Sie viel in Distanz lernen mussten, ist Ihre Leistung umso höher zu bewerten.“

Geschäftsführer Frank Pfeffer überreicht allen frisch examinierten Pflegekräften ein Dankeschön. Foto: SMMP/Daniela Kaminski
Geschäftsführer Frank Pfeffer überreicht den frisch examinierten Pflegekräften ein Dankeschön.

Nora Tillmann aus der Tagespflege im Haus Maria in Geseke legte das beste Examen ab. Als zweitbesten Absolventinnen gratulierte Frank Pfeffer Nathalie Amling aus dem aus Maria Regina in Wadersloh-Diestedde und Celina Weyrich aus dem Haus St. Josef in Wadersloh. Diese drei erhielten zu den Urkunden noch ein kleines Geschenk.

Bei der Feierstunde mit gemeinsamen Mittagessen waren natürlich auch die Praxisanleiterinnen aus den Einrichtungen anwesend, die die Auszubildenden während der vergangenen drei Jahre im Alltag begleitet haben. Außerdem nahmen die drei Ausbildungskoordinatorinnen Claudia Behlke, Kerstin Bornefeld und Sylvia Schmidt sowie Daniela Kaminski und Ursula Buschmann als Leiterinnen der Abteilungen Personal- und Rechnungswesen teil.

„Für den richtigen Beruf entschieden“

Schwester Maria Martha Horstschräer gratuliert den Absolventinnen und Absolventen als Vertreterin der Ordensgemeinschaft. Foto: SMMP/Daniela Kaminski
Schwester Maria Martha Horstschräer gratuliert den Absolventinnen und Absolventen als Vertreterin der Ordensgemeinschaft.

Als Vertreterin der Ordensgemeinschaft, die Gesellschafterin der Seniorenhilfe SMMP ist, gratulierte Schwester Maria Martha Horstschräer. „Ich freue mich, dass Sie sich für diesen Beruf entschieden haben“, sagte die langjährige Hausleiterin des Bergklosters, die selbst viele Jahre in der Pflege gearbeitet hat und auch heute noch Bewohnerinnen und Bewohner in einem Bestwiger Seniorenheim mitbetreut.

„Von unseren 14 Absolventinnen und Absolventen haben wir 13 übernehmen können“, betont Daniela Kaminski. Nur eine habe sich nach dem Abschluss für einen anderen Arbeitgeber entschieden. Allein das sei schon als sehr positives Feedback auf die Ausbildung zu werten.

Geschäftsführer Frank Pfeffer und Personalleiiterin Daniela Kaminski (r.) gratulieren den drei besten Absolventinnen: Nora Tillmann aus der Tagespflege in Geseke, Nathalie Amling aus dem Haus Maria Regina und Celina Weyrich aus dem Haus St. Josef in Heiden (v.t.). Foto: SMMP
Geschäftsführer Frank Pfeffer und Personalleiiterin Daniela Kaminski (r.) gratulieren den drei besten Absolventinnen: Nora Tillmann aus der Tagespflege in Geseke, Nathalie Amling aus dem Haus Maria Regina und Celina Weyrich aus dem Haus St. Josef in Heiden (v.t.).
Weitere Artikel:
  • Examensfeier im Bergkloster
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Einen Tag lang auf der "SMMP-Straße" unterwegs
  • Azubi-Tag 2024 im Bergkloster Bestwig
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Gott nimmt Wohnung im Haus St. Martin“
Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg