• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern

25. August 2021 in Seniorenhilfe

Betreibervertrag läuft nach zwölf Jahren aus – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen

Das Reginenhaus in Rhynern gehört seit Juli 2010 zur Seniorenhilfe SMMP. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Reginenhaus in Rhynern gehört seit Juli 2010 zur Seniorenhilfe SMMP

Das Seniorenheim Reginenhaus in Hamm-Rhynern geht zum Jahreswechsel 2021/2022 in eine neue Trägerschaft über. Zwölf Jahre lang war es Teil des Einrichtungsverbundes der Seniorenhilfe SMMP – doch nun läuft der 2010 geschlossene Betreibervertrag aus. Alle 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vom neuen Träger übernommen.

Künftig wird der Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. (VKA) die Trägerschaft für das Haus übernehmen. Als Vertreter der Geschäftsführug des VKA nahm Luis Murillo heute bereits an der Versammlung teil. „An den bestehenden Arbeitsverträgen der Beschäftigten sowie an der Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner verändert der Übergang nichts“, erklärte Heimleiterin Regina Behr.

Vor zehn Jahren hatte die Seniorenhilfe SMMP als Gesellschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel die Trägerschaft des Hauses übernommen, das bis dahin von der Pfarrgemeinde St. Regina in Rhynern betrieben wurde. Die gehört mittlerweile zur großen Pfarrei St. Franziskus, die mit dem VKA seit längerem auch schon einen Betreibervertrag für das Altenzentrum Liebfrauen in Hamm geschlossen hat. Künftig will die Pfarrgemeinde das Reginenhaus ebenfalls in die Hände dieses Vereins übergeben.

„Wir sind sicher, dass der Übergang für alle Betroffenen reibungslos funktioniert“, sagt Regina Behr, die bereits 2010 den Übergang zur Seniorenhilfe SMMP miterlebt hatte. Und Frank Pfeffer erklärt: „Dazu stehen wir bereits seit einigen Monaten wir mit den Verantwortlichen des VKA Hamm eng im Kontakt.“

Mitarbeiterschaft wurde am Mittwochmittag informiert

Auch der VKA sei ein katholischer Träger, weshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im selben Tarifsystem übernommen werden. Eingeschlossen sind die Teams aus der Küche und der Reinigung, die – anders als in den meisten Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP – nicht zu den SMMP Servicediensten gehören.

Die 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung, Küche und Reinigung wurden heute bei drei Terminen um 12, 13 und 14 Uhr über den Trägerwechsel zum Jahresende informiert. „Die erste Einladung um 12 Uhr nutzte vor allem unser Küchenpersonal, um 13 Uhr kamen überwiegend die, die anschließend in die Spätschicht gingen und um 14 Uhr folgten diejenigen, die zuvor die Frühschicht hatten“, erläutert Regina Behr. Nachdem die eigenen Beschäftigten informiert sind, werden jetzt auch die 71 Bewohnerinnen und Bewohner Kenntnis gesetzt. „Und die Angehörigen schreiben wir an“, so die Heimleiterin.

Bis zum Jahresende gehört das Reginenhaus zur Seniorenhilfe SMMP. Bis dahin werden die Beschäftigten auch an allen vorgesehenen internen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.

Dank für die zwölfjährige Zusammenarbeit

„Der Abschied fällt uns nicht leicht“, gibt Frank Pfeffer zu. Jedoch seien Veränderungen in der Struktur der Seniorenhilfe nichts Außergewöhnliches: „Wenn wir auf die zehn Jahre seit der Übernahme der Trägerschaft für das Reginenhaus zurückblicken, müssen wir ebenso feststellen, dass seitdem 13 weitere ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaften, drei ambulante Dienste und eine Tagespflege neu zu unserem Einrichtungsverbund hinzugekommen sind.“ Die Seniorenhilfe SMMP werde daher auch in Zukunft im westfälischen Raum ein verlässlicher und großer Anbieter von Pflege- und Versorgungsdienstleistungen bleiben.

Frank Pfeffer nutze bereits den heutigen Termin, um für die gemeinsamen Jahre der Zusammenarbeit zu danken: „Wir wünschen Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeitenden und Führungskräften sowie allen mit dem Haus verbundenen Menschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.“

Weitere Artikel:
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Bolivianische Schwestern haben neue Provinzleitung gewählt
  • SMMP verbindet - Das Charisma der Ordensgemeinschaft lebendig halten
  • Die Ordensgemeinschaft kennenlernen
  • SMMP verbindet
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« *W45 3R1EB3N M3N5CH3N M1T D3M3NZ?“
„Gott nimmt Wohnung im Haus St. Martin“ »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg