• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Examensfeier im Bergkloster Bestwig

31. Oktober 2019 in Seniorenhilfe
Elf Altenpflegerinnen und Altenpfleger freuen sich zusammen mit ihren Praxisanleitern und der Geschäftsführung über den Abschluss ihrer Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP. (Foto: SMMP/Beer)
Elf Altenpflegerinnen und Altenpfleger freuen sich zusammen mit ihren Praxisanleitern und der Geschäftsführung über den Abschluss ihrer Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP.

Zur Feier ihres Berufsabschlusses kamen heute elf frisch examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger ins Bergkloster Bestwig. Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP dankte ihnen und ihren Praxisanleitern persönlich für Arbeit und Einsatz.

Eine besonders große Flasche Schaumwein gab es für die drei jahrgangsbesten: Lena Rottmann, Sandra Winter und Jessika Lachowitz. (Foto: SMMP/Beer)
Eine besonders große Flasche Schaumwein gab es für die drei jahrgangsbesten: Lena Rottmann, Sandra Winter und Jessika Lachowitz.

Für jeden Absolventen gab es eine Flasche Sekt, für die drei Jahrgangsbesten, Lena Tottmann, Jessika Lachowitz und Sandra Winter eine besonders große. Sandra Winter, die beim Ambulanten Dienst am Gertrudis Hospital in Herten gelernt hat, konnte sich außerdem noch über einen Gutschein für einen Tag Sonderurlaub freuen, denn sie hat die besten Examensnoten von allen erreicht.

Sandra Winter hat beim Ambulanten Dienst am Gertrudis Hospital in Herten gelernt und als jahrgangsbeste abgeschlossen. (Foto: SMMP/Beer)
Sandra Winter hat beim Ambulanten Dienst am Gertrudis Hospital in Herten gelernt und als Jahrgangsbeste abgeschlossen.

Die ehemalige Generaloberin, Schwester Aloisia Höing, beglückwünschte die Absolventen auch im Namen der Provinzoberin, Schwester Johanna Guthoff, und wünschte ihnen Gottes Segen für ihre Arbeit.

Im Anschluss an einen Umtrunk waren alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

Wie im vergangenen Jahr freut sich Geschäftsführer Pfeffer auch in diesem wieder, dass alle neuen Pflegefachkräfte ihre berufliche Tätigkeit bei der Seniorenhilfe SMMP fortsetzen werden.

Die frühere Generaloberin, Schwester Aloisia Höing, wünschte den Absolventinnen und Absolventen Gottes Segen für ihre Arbeit und schenkte ihnen eine Schlüsselanhänger mit dem Bildnis der heiligen Maria Magdalena Postel. (Foto: SMMP/Beer)
Die frühere Generaloberin, Schwester Aloisia Höing, wünschte den Absolventinnen und Absolventen Gottes Segen für ihre Arbeit und schenkte ihnen eine Schlüsselanhänger mit dem Bildnis der heiligen Maria Magdalena Postel.
Weitere Artikel:
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Examensfeier im Bergkloster
  • Klimawandel ist Thema beim Forum Weltkirche
  • Azubi-Tag 2024 im Bergkloster Bestwig
  • Ehrungsfeier der Seniorenhilfe
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Was lange währt, wird noch besser
Gesundheitsakademie bietet nun generalistische Pflegeausbildung an »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg