• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Dieses Objekt ist ein Vorbild“

24. August 2018 in Seniorenhilfe
Freuen sich über den fertigen Rohbau (v.l.):  Investor Andreas Holste, der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer, Zimmermann Jens Kant und die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Pfeffer. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freuen sich über den fertigen Rohbau (v.l.): Investor Andreas Holste, der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer, Zimmermann Jens Kant und die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Pfeffer.

Richtfest für Senioren-WGs in Lippstadt – Einzug im Frühjahr 2019

In Lippstadt eröffnet die Seniorenhilfe SMMP im Frühjahr 2019 zwei weitere ambulant betreute Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen: „Wir freuen uns auf diesen neuen Standort“, erklärte Geschäftsführer Frank Pfeffer bei dem Richtfest am Donnerstagnachmittag.

Frank Pfeffer und Andreas Holste begrüßen die Besucherinnen und Besucher. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Frank Pfeffer und Andreas Holste begrüßen die Besucherinnen und Besucher.

Sieben solcher WGs gehören bereits zur Seniorenhilfe SMMP. Fünf weitere kommen bis zum Frühjahr 2019 dazu. Erst im Mai hatte die WG in Bökenförde westlich von Geseke eröffnet. Im September wird die WG in Störmede bezugsfertig sein. Beide Standorte befinden sich bereits zwischen Geseke und Lippstadt. Da die meisten Mieter dieser Wohngemeinschaften auch Pflegeleistungen in Anspruch nehmen, eröffnet die Seniorenhilfe SMMP in Lippstadt auch einen eigenen ambulanten Dienst. Der zieht ebenfalls in das Gebäude an der Bahnhofstraße 27-29 ein.

Das Gebäude hat vier Etagen. In der zweiten und dritten liegen die Räume für die beiden Senioren-WGs. Oben entstehen weitere seniorengerechte Wohnungen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Gebäude hat vier Etagen. In der zweiten und dritten liegen die Räume für die beiden Senioren-WGs. Oben entstehen weitere seniorengerechte Wohnungen.

Invest von 5,5 Millionen Euro

„Der Neubau kostet insgesamt 5,5 Millionen Euro. Außer den beiden Senioren-WGs wird es weitere 13 seniorengerechte, bis zu 130 Quadratmeter große Wohnungen geben“, erklärt Investor Andreas Holste. Selbst Maurermeister, wusste er die pünktliche und zuverlässige Arbeit der Handwerker beim Richtfest zu würdigen: „Bis jetzt liegen wir im Zeitplan. Daher sind wir zuversichtlich, im Frühjahr 2019 die ersten Mieter begrüßen zu dürfen.“

Zimmermann Jens Kant spricht den traditionellen Segensspruch für das Haus und zerschmeißt nach altem Brauch ein Schnapsglas. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Zimmermann Jens Kant spricht den traditionellen Segensspruch für das Haus und zerschmeißt nach altem Brauch ein Schnapsglas.

Das viergeschossige Gebäude mit einer darunterliegenden Tiefgarage liegt am Südrand der Innenstadt. Die Pläne waren bereits im Sommer 2017 vorgestellt worden. Geschäfte, Ärzte und kulturelle Angebote gibt es in unmittelbarer Nähe. „Das unterscheidet diesen Standort von den eher ländlichen, in denen wir bisher solche ambulant betreuten Wohngemeinschaften haben“, weiß Annette Longinus-Nordhorn, die zuständige Gebietsleiterin der Seniorenhilfe SMMP. Sie selbst ist Hausmanagerin der beiden Senioren-WGs St. Franziskus in Oelde. Dort stehen stets Namen auf der Warteliste. Deshalb ist sie von dem Konzept überzeugt: „Auch in Lippstadt wird es viele Interessenten geben.“

Annette Longinus-Nordhorn (l.) freut sich schon auf die Eröffnung der beiden Senioren-WGs in Lippstadt im Frühjahr 2019. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Annette Longinus-Nordhorn (l.) freut sich schon auf die Eröffnung der beiden Senioren-WGs in Lippstadt im Frühjahr 2019.

Bewohner ziehen als Mieter ein

In eine Senioren-WG ziehen die Bewohner als Mieter ein. Alle haben ein eigenes, geräumiges Zimmer, das sie sich selbst einrichten, sowie ein barrierefreies Bad. Tagsüber spielt sich das Gemeinschaftsleben in der großzügigen Wohnküche oder im Atrium ab. Alltagsbegleiter unterstützen die Senioren beim Kochen, beim Essen oder in der Freizeit. Sie unternehmen mit der WG auch Ausflüge. Pflegeleistungen nehmen die Mieter dagegen über einen Pflegedienst in Anspruch.

Interessiert sehen sich Besucher des Richtfestes die Baupläne an. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Interessiert sehen sich Besucher des Richtfestes die Baupläne an.

Lippstadts stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Pfeffer zeigte sich von dem Konzept angetan: „Unsere Gesellschaft wird älter. Daher brauchen wir solche Investitionen und solche Objekte.“ Dankbar sei sie dafür, dass dadurch das Wohnen verschiedener Generationen mitten in der Stadt gefördert werde: „Schließlich wollen hier nicht nur Geschäfte und Dienstleister haben.“ Vor diesem Hintergrund könne dieses Haus ein Vorbild für andere Investoren sein: „Vielleicht geht von diesem Projekt ja eine Initialzündung für den Bezirk rund um die Bahnhofstraße aus. Hier passiert schon sehr viel. Dieser Bereich kann ein neues Schmuckstück für Lippstadt werden.“

5,5 Millionen Euro investeiert Bauherr Andreas Holste in das Gebäude an der Bahnhofstraße 27-29 in Lippstadt. Zwei Etagen sind für die beiden Senioren-WGs vorgesehen. In ein Ladenlokal des Erdgeschosses zeiht der ambulante Dienst ein. Foto: SMMP/Ulrich Bock
5,5 Millionen Euro investeiert Bauherr Andreas Holste in das Gebäude an der Bahnhofstraße 27-29 in Lippstadt. Zwei Etagen sind für die beiden Senioren-WGs vorgesehen. In ein Ladenlokal des Erdgeschosses zeiht der ambulante Dienst ein.
Weitere Artikel:
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Schwestern eröffnen weitere Niederlassungen in Mosambik
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Nominiert für den Deutschen Schulpreis 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Senioren-WG in Störmede ist fertig
Astrid Thiele-Jerome wird Heimleiterin in Wadersloh »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg