• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Neue Senioren-WG in Störmede feiert Richtfest

9. Juni 2017 in Seniorenhilfe
Nach traditionellem Brauch wirft Zimmermann Toni Cramer das Schnaps-Pinnchen vom Dach und wünscht dem Haus und seinen künftigenn Bewohnern alles Gute. Foto: SMMP/Bock
Nach traditionellem Brauch wirft Zimmermann Toni Cramer das Schnaps-Pinnchen vom Dach und wünscht dem Haus und seinen künftigenn Bewohnern alles Gute.

„Störmede baut“-GmbH freut sich über Realisierung des generationsübergreifenden Wohnprojektes

Beim Richtfest am Donnerstagabend wollte das Lächeln gar nicht mehr aus dem Gesicht von Franz Pieper weichen. Der Geschäftsführer der „Störmede baut“-GmbH freute sich, dass das Wohnprojekt für Menschen verschiedener Generationen in dem 2300-Einwohner Ort nahe Geseke Formen annimmt. Ein Bestandteil dieses sogenannten „Allengerechten Wohnens“ ist eine ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft, die künftig von der Seniorenhilfe SMMP betrieben wird.

„Wir können mit Stolz von einem Pilotprojekt in unserer Region sprechen“, erklärte Franz Pieper vor den rund 60 Gästen. Das „Allengerechte Wohnen“ gebe eine Antwort auf die Frage, wie sich das Zusammenleben verschiedener Generationen im ländlichen Raum vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft gestalten ließe. „Der Besuch von Ratsmitgliedern anderer Kommunen belegt das große Interesse an unserem Vorhaben“, so Franz Pieper. Er dankte allen, die an der Entwicklung des Projekts „Störmede baut“ beteiligt sind uns sich ehrenamtlich dafür engagieren. Ebenso dankte er den Handwerkern, die den Bau jetzt vorantreiben.

Der Geschäftsführer der GmbH "Störmede baut", Franz Pieper, freut sich über die Realisierung des wegweisenden Projektes für die Region. Foto: SMMP/Bock
Der Geschäftsführer der GmbH „Störmede baut“, Franz Pieper, freut sich über die Realisierung des wegweisenden Projektes für die Region.

Platz für zwölf Mieter

Rund 40 bis 50 Menschen werden ab kommenden Jahr auf dem 2300 Quadratmeter großen Gelände leben. Es gibt acht kleinere und sieben größere Wohnungen für Alleinstehende, Paare und Familien. Dazu kommt die Senioren-WG mit zwölf Mietern. „Das ist ein schönes Konzept. Und auch, wenn unsere Wohngemeinschaften alle ähnlich aufgebaut sind – mit einer großen Wohnküche im Mittelpunkt, wo sich das Leben abspielt – so haben doch alle ihren eigenen Charakter“, freut sich Annette Longinus Nordhorn. Sie ist Gebietsleiterin für die ambulant betreuten Senioren-WGs in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP.

Charakteristisch für das Wohnprojekt in Störmede ist der große Innenhof, der von den verschiedenen Generationen gemeinsam genutzt werden soll. „Hier entsteht aber auch ein Kräutergarten für unsere Senioren“, malt sich Annette Longinus-Nordhorn die Gestaltung des Außengeländes schon ganz konkret aus. Zudem gebe es auf der Rückseite des Gebäudes zur alten Stadtmauer hin ebenfalls einen schmalen Garten, wo man sich mal mit einem Buch zurückziehen und die Ruhe genießen könne.

Wie in den anderen, mittlerweile sechs Senioren-WGs der Seniorenhife SMMP, werden die künftigen Mieterinnen und Mieter in Störmede von Alltagsbegleiterinnen und -begleitern unterstützt. Sie bestimmen die gemeinsamen Aktivitäten und den Speiseplan selbst. Die erforderlichen Pflegeleistungen übernimmt ein ambulanter Pflegedienst.

Anbieten wird sich dafür der Ambulante Dienst aus dem Haus Maria in Geseke. Dessen Leiterin Birgit Funke sah sich die neue Senioren-WG daher am Mittwoch mit ihren beiden Stellvertreterinnen Christa Riedel und Linda Stelte auch schon mal an. „Das Leben kann man sich hier gut vorstellen“, so Birgit Funke.

Struktur des alten Baurenhofes nachempfunden

„Das Sympathische an diesem ambitionierten Wohnprojekt ist, dass die Struktur des alten Hofes, der hier einmal stand, mit den neuen Gebäuden nachempfunden wird. Sie fügen sich gut in die umgebende Bebauung ein. Der dörfliche Charakter bleibt erhalten“, erläutert der Architekt Markus Smolin. Auch die Lage im Dorf sei prädestiniert: Die Kirche und mehrere Geschäfte liegen im Umkreis von wenigen hundert Metern.

Die Senioren-WG in Störmede ist nach der Eröffnung der beiden WGs in Oelde, im Haus Maria in Geseke, im Bergkloster Bestwig, neben dem Haus St. Josef in Heiden und Oelde-Sünninghausen sowie der im Bau befindlichen WG im nur fünf Kilometer entfernten Bökenförde bereits die achte in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP.

Und bald soll es auch in Lippstadt mit dem Bau losgehen, kündigten der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer, und Annette Longinus-Nordhorn am Donnerstagabend an. Dort sind zwei WGs mit 24 Plätzen geplant. „Damit gibt es im Bereich unserer Seniorenhilfe insgesamt zwölf laufende Bauvorhaben, Umbaumaßnahmen an den bestehenden Standorten eingeschlossen“, sagt Frank Pfeffer.

Feiern gemeinsam Richtfest (v.l.): Architekt Markus Smolin, die Gebietsleiterin für die ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP, Annette Longinus Nordhorn, die Leiterin des ambulanten Pflegedienstes Haus Maria, Birgit Funke, ihre Stellvertreterinnen Linda Stelte und Christa Riedel, Störmede baut-Geschäftsführer Franz Pieper, Steuerberater Josef Künsting, Notar Frank D'Alquem, der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer, sowie Gesekes Bürgermeister Remco van der Velden. Foto: SMMP/Bock
Feiern gemeinsam Richtfest (v.l.): Architekt Markus Smolin, die Gebietsleiterin für die ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP, Annette Longinus Nordhorn, die Leiterin des ambulanten Pflegedienstes Haus Maria, Birgit Funke, ihre Stellvertreterinnen Linda Stelte und Christa Riedel, Störmede baut-Geschäftsführer Franz Pieper, Steuerberater Josef Künsting, Notar Frank D’Alquem, der Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, Frank Pfeffer, sowie Gesekes Bürgermeister Remco van der Velden.
Weitere Artikel:
  • „Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft distanzieren wir uns“
  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig startet mit neuem Sportabitur
  • Dank für große Offenheit
  • Arbeitskreis Wirtschaft zu Gast im Bergkloster Bestwig
  • SMMP-Schulpreise für Engagement würdigen ehrenamtliches Engagement
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Höchste Zeit, ins Beet zu gehen!
Neubau oder Umbau? »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg