• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Spatenstich für Mehrgenerationen-Wohnpark

29. Januar 2016 in Seniorenhilfe
Stellten das Projekt des Mehrgenerationen-Parks vor: Projektmanager Reinhold Dietz von der Seniorenhilfe SMMP, Architekt Markus Smolin, Bürgermeister Remco van der Velden, "Störmede baut"-Geschäftsführer Franz Pieper und Ortsvorsteher Josef Struwe (hinten v.l.) sowie von der SMMP-Seniorenhilfe Andrea Starkgraff, Astrid Marx-Vehling und Monika Büker (v.l.). Foto: Frederick Lüke / Der Patriot
Stellten das Projekt des Mehrgenerationen-Parks vor: Projektmanager Reinhold Dietz von der Seniorenhilfe SMMP, Architekt Markus Smolin, Bürgermeister Remco van der Velden, „Störmede baut“-Geschäftsführer Franz Pieper und Ortsvorsteher Josef Struwe (hinten v.l.) sowie von der SMMP-Seniorenhilfe Andrea Starkgraff, Astrid Marx-Vehling und Monika Büker (v.l.). Foto: Frederick Lüke / Der Patriot

Die Seniorenhilfe SMMP übernimmt den Betrieb einer Senioren-WG

Ab dem Frühjahr 2017 betreibt die Seniorenhilfe SMMP gGmbH auch eine Senioren-Wohngemeinschaft in Störmede. Die Bürger des Ortes in der Nachbarschaft von Geseke haben eine GmbH gegründet, die im Dorfkern einen Mehrgenerationen-Wohnpark errichtet. Zwölf Plätze sind in der dazugehörigen WG vorgesehen.

„Das ist ein schönes Projekt, das zu uns passt“, sagt Andrea Starkgraff, Geschäftsführerin der Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP). Und weiter erläutert sie: „Wir haben viele Einrichtungen im ländlichen Raum und stärken dort die soziale Infrastruktur. Genau das passiert auch hier.“ Dabei sei das bürgerschaftliche Engagement der Störmeder, die eine eigene GmbH gegründet haben, um solche Vorhaben zu realisieren, sicher einmalig.

In einer Senioren-WG - wie hier in Oelde - gestalten die Mieterinnen und Mieter den Alltag mit - auch beim Kochen. Foto: SMMP/Nordhorn
In einer Senioren-WG – wie hier in Oelde – gestalten die Mieterinnen und Mieter den Alltag mit – auch beim Kochen.

Bürgerversammlung

Die „Störmede baut GmbH“ investiert in das Bauvorhaben mehrere Millionen Euro. Die Seniorenhilfe SMMP übernimmt darin den Betrieb der Senioren-WG. Am Mittwochabend wurde den Störmedern das ganze Projekt im Rahmen einer gut besuchten Bürgerversammlung vorgestellt. „Dort fand das Vorhaben große Zustimmung. Alle sind sehr gespannt“, berichtet Andrea Starkgraff.

In Geseke, nur wenige Kilometer entfernt, ist die Seniorenhilfe SMMP Betreiber des Seniorenheims Haus Maria, in dem es neben einer Tagespflege und einem ambulanten Dienst seit dem Neubau 2013/2014 ebenfalls eine Senioren-Wohngemeinschaft gibt. Weitere WGs unterhält sie in Oelde und Bestwig. Auch in Heiden bei Borken, in Herten-Westerholt und im Oelder Stadtteil Sünninghausen sind weitere Senioren-WGs konkret in Planung.

Mieter gestalten den Alltag mit

„Diese Wohnform eignet sich für Seniorinnen und Senioren, die zu Hause nicht mehr allein leben bzw. angemessen betreut werden können, aber noch fit genug sind, um den Alltag in einer familienähnlichen Struktur mitzugestalten“, erklärt Monika Büker, die die Senioren-WG im Haus Maria leitet und auch die WG in Störmede mit aufbauen wird. So helfen die hier lebenden Senioren zum Beispiel beim Kochen und gestalten ihre Freizeit eigenverantwortlich mit. Sie ziehen als Mieter in die WG ein und entscheiden selbst über die Pflegedienst-Leistungen, die sie in Anspruch nehmen.

Bereits in diesem Frühjahr soll der Spatenstich für den Wohnpark erfolgen. „Im Frühjahr 2017 könnten dann die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in Störmede einziehen“, ist Andrea Starkgraff zuversichtlich.

Weitere Artikel:
  • Gesund bleiben bei der Arbeit
  • SMMP verbindet
  • Tragfähige Zukunftsperspektive
  • Azubi-Tag 2024 im Bergkloster Bestwig
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Iryna Koch leitet den ambulanten Dienst St. Franziskus in Oelde
Seniorenhilfe SMMP steigt in die Quartiersarbeit ein »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg