• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Vertrag für neue Senioren-WG unterzeichnet

22. Dezember 2015 in Seniorenhilfe
Freuen sich über die neu entstehende Senioren-WG: Annette Longinus-Nordhorn, Bebietsleiterin für die ambulanten Seniorenwohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP, Geschäftsführerin Andrea Starkgraff, Oeldes Stadtbaurat Matthias Abel, Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, Werner Pötter, Vorsitzender des Bezirkrsausschusses Sünninghausen und der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes St. Johannes, Martin Brockschnieder. Foto: Roland Hahn / Die Glocke
Freuen sich über die neu entstehende Senioren-WG: Annette Longinus-Nordhorn, Bebietsleiterin für die ambulanten Seniorenwohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP, Geschäftsführerin Andrea Starkgraff, Oeldes Stadtbaurat Matthias Abel, Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, Werner Pötter, Vorsitzender des Bezirkrsausschusses Sünninghausen und der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes St. Johannes, Martin Brockschnieder. Foto: Roland Hahn / Die Glocke

Ende 2017 sollen in Oelde-Sünninghausen die ersten Mieter einziehen

Die Seniorenhilfe SMMP gGmbH gründet eine neue ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im Oelder Stadtteil Sünninghausen. „Damit bauen wir unser bestehendes Angebot im Raum Ostwestfalen-Lippe weiter aus“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Starkgraff und nennt das Vorhaben eine „Herzensangelegenheit.“

Kurz vor Weihnachten wurden die Verträge noch unterschrieben. Die WG entsteht auf dem Grundstück einer ehemaligen Schule. Die Kirchengemeinde St. Johannes, der der Baugrund gehört, stellt das Grundstück auf Erbpacht-Basis gern für diesen Zweck zur Verfügung. Der Investor, der den eingeschossigen Bau finanziert, stammt aus Rüthen. Die Seniorenhilfe SMMP zieht dort als Betreiber der WG ein. Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein. Mit der Fertigstellung wird im Herbst 2016 gerechnet.

An der Moorwiese in Oelde unterhält die Seniorenhilfe SMMP bereits die beiden ambulant betreuten Wohngemeinschaften im St. Franziskus-Haus. In Stromberg betreibt sie das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, in Diestedde das Haus Maria Regina und in Wadersloh gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Margareta das Haus St. Josef. Außerdem hat sie erst im Mai 2015 in Oelde einen neuen ambulanten Dienst gegründet.

„Damit halten wir in dieser Region alle Glieder einer Versorgungskette zur Betreuung und Versorgung älterer Menschen vor“, sagt Andrea Starkgraff. Sünninghausens Bezirksausschussvorsitzenden Werner Pötter zitiert die Tageszeitung „Die Glocke“ in ihrer heutigen Dienstagsausgabe mit den Worten: „Das ist das schönste Geschenk für diesen Ort.“ Denn die neue Einrichtung erlaube es den Sünninghausenern, ihren Lebensabend im Dorf zu verbringen.

Weitere Artikel:
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Ehrungsfeier der Seniorenhilfe
  • Nachhaltigkeit bei SMMP auf dem Prüfstand – Verantwortung für heute und morgen
  • Brasilianische Provinz wählt neue Leitung
  • Schwestern eröffnen weitere Niederlassungen in Mosambik
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Seniorenhilfe auf der Suche nach einer gemeinsamen Vision
2016 eröffnen weitere Senioren-WGs und ambulante Dienste »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg