• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Im Bergkloster Bestwig entsteht eine WG für Senioren

31. März 2015 in Seniorenhilfe
Die Arbeiten für die neue Senioren-WG im Haus Martha haben begonnen. Sr. Pia Elisabeth Hellrung besucht die Arbeiter ibeim Durchbruch für den künftigen Eingangsbereich. Foto: SMMP/Bock
Die Arbeiten für die neue Senioren-WG im Haus Martha haben begonnen. Sr. Pia Elisabeth Hellrung besucht die Arbeiter ibeim Durchbruch für den künftigen Eingangsbereich.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft für ältere Menschen

Im Bergkloster Bestwig können demnächst auch Senioren wohnen. Zurzeit wird eine Etage des Schwesternhauses für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen umgebaut. „Die Arbeiten haben bereits begonnen. Dann könnten hier im Sommer die ersten Seniorinnen und Senioren einziehen“, freut sich Schwester Pia Elisabeth Hellrung, die gerade aus ihrem Amt als Provinzoberin ausgeschieden ist und das Projekt mit auf den Weg gebracht hat.

Die Umbaukosten von 400.000 Euro trägt die Ordensgemeinschaft. „Da dies ein Wohnbereich der Schwestern war, in dem jedes Zimmer schon eine eigene Nasszelle hatte, lässt sich die Umgestaltung zur WG gut realisieren“, so Schwester Pia Elisa-beth. Investiert werde vor allem in den zentralen, gemeinsamen Wohnbereich, der auch eine Küche erhält.

Andrea Starkgraff und Rainer Hake vor dem Haus Martha, das zur Senioren-WG umgebaut wird. Foto: SMMP/U. Bock
Andrea Starkgraff und Rainer Hake vor dem Haus Martha, das zur Senioren-WG umgebaut wird.

Als Träger etabliert

„Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit einer Pflegestufe und diejenigen, die ihren Alltag in den eigenen vier Wänden nicht mehr eigenständig organisieren können“, erläutert die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff.

Im Münsterland, im Ruhrgebiet und in Geseke ist die Seniorenhilfe SMMP Träger von sieben stationären Senioren-Einrichtungen, von drei ambulant betreuten Wohngemeinschaften sowie mehrerer Tagespflegen und ambulanter Dienste. In Geseke führt sie auch ein dreizügiges Fachseminar, das Altenpflegerinnen und -pfleger ausbildet.

Freuen sich auf die neue Senioren-WG (v.l.): Annette Longinus Nordhorn, Sr. Anna Maria Hovest, Sr. Pia Elisabeth Hellrung und Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock
Freuen sich auf die neue Senioren-WG (v.l.): Annette Longinus Nordhorn, Sr. Anna Maria Hovest, Sr. Pia Elisabeth Hellrung und Andrea Starkgraff.

„Die Zuwendung zu älteren Menschen hat in unserer Ordensgemeinschaft Tradition“, erklärt Schwester Pia Elisabeth. Gleichzeitig würden im Bergkloster Kapazitäten frei, da die Gemeinschaft kleiner wird. „Vor diesem Hintergrund ist es gewollt, dass sich unsere Konvente öffnen und im Alltag stärker mit unseren Einrichtungen, unseren weltlichen Mitarbeitern und unseren Nachbarn vernetzen“, so die Provinzoberin.

Alltagsbegleiter gesucht

Für die neue „ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft Bergkloster Bestwig“ stellt die Seniorenhilfe SMMP vier bis fünf Alltagsbegleiter in verschiedenen Stellenumfängen ein. Darüber hinaus vermittelt sie die Pflege, die ein ambulanter Dienst übernimmt. Geleitet wird die Einrichtung zunächst von Annette Longinus-Nordhorn, die auch die zwei erfolgreich laufenden WGs im St. Franziskus-Haus in Oelde mit jeweils zwölf Plätzen aufgebaut hat. „Sie ist dann regelmäßig vor Ort und wird den Betrieb in der Anfangsphase intensiv unterstützen“, sagt Andrea Starkgraff.

Gemeinsam sehen sich Andrea Starkgraff, Sr. Anna Maria Hovest, Annette Longinus Nordhorn und Sr. Pia Elisabeth Hellrung (v.l.) die Pläne an. Foto: SMMP/Bock
Gemeinsam sehen sich Andrea Starkgraff, Sr. Anna Maria Hovest, Annette Longinus Nordhorn und Sr. Pia Elisabeth Hellrung (v.l.) die Pläne an.

Das Angebot, im Kloster zu wohnen, habe Charme, sagt die Geschäftsführerin. Und Schwester Pia Elisabeth führt aus: „Zwar werden die Bewohnerinnen und Bewohner nicht mit uns Schwestern zusammenleben, aber zum Beispiel an unseren Gebetszeiten teilnehmen können.“ Ansonsten gestalteten die Senioren ihren Alltag selbst, wie das in einer WG üblich sei. Geplant ist auch, dass mit Schwester Veronika Walter eine Ordensschwester als Alltagsbegleiterin in der neuen WG tätig ist.

Bei Interesse gibt Annette Longinus-Nordhorn unter Tel. 0151 16770257 oder per E-Mail a.nordhorn(at)smmp.de schon weitere Informationen zu dem neuen Wohnangebot.

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Artikel:
  • Dank für große Offenheit
  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig startet mit neuem Sportabitur
  • Arbeitskreis Wirtschaft zu Gast im Bergkloster Bestwig
  • Mit Harfe und Herzenswärme – Schwester Theresita Maria unterwegs bei den Menschen
  • "Kalt, aber schön!"
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Neue Wohnungen für die Flüchtlinge
Vom Sterben im Altersheim »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg