• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Senioren-WG geht online

24. November 2011 in Seniorenhilfe
Erste Schritte am PC: Erich Weinekötter (Mitte) erforscht mit seinen Mitbewohnern aus der betreuten Seniorenwohngemeinschaft St. Franziskus die Weiten des Internets. (Foto: SMMP/Beer)
Erste Schritte am PC: Erich Weinekötter (Mitte) erforscht mit seinen Mitbewohnern aus der betreuten Seniorenwohngemeinschaft St. Franziskus die Weiten des Internets.

Auch mit 90 kann man sich noch mit neuen Medien beschäftigen. Seit Dienstag tun das die Bewohner der betreuten Seniorenwohngemeinschaft St. Franziskus. Ein geschenkter Computer und die Kooperation mit dem Seniorenforum der Stadt Oelde machen es möglich.

Für Walter Feldmeier (90) ist es gar nicht so leicht, einen Link anzuklicken. Eine Maus hatte er noch nie in der Hand und die Suchergebnisseite von Google sieht er auch zum ersten Mal. Hätte er die richtige Brille auf, könnte er sie besser sehen, aber jetzt will er erst einmal wissen, wie das überhaupt geht. Die Lesebrille muss warten. Hermann Piehl, Geschäftsführer des Seniorenforums der Stadt Oelde, ist gekommen, um die ersten Schritte zu erklären. Drei Mitglieder der Wohngemeinschaft wollen es als erste wissen. Ihnen zur Seite steht Werner Uhrig, dessen Mutter und Schwiegermutter auch hier leben. Er hilft ehrenamtlich in der Senioren-WG und freut sich auf das neue Angebot, dass er von jetzt an jeden Montagnachmittag mit unterstützt.

Hermann Piehl, Geschäftsführer des Seniorenforums der Stadt Oelde (rechts), erklärt Walter Feldmeier die ersten Schritte am Computer. (Foto: SMMP/Beer)
Hermann Piehl, Geschäftsführer des Seniorenforums der Stadt Oelde (rechts), erklärt Walter Feldmeier die ersten Schritte am Computer.

„Ein Computer-Arbeitsplatz für die Bewohner einer Senioreneinrichtung wie unserer ist eher selten“, sagt Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn. „Aber warum sollten wir unseren Bewohnern das nicht bieten? Neues kann man schließlich in jedem Alter entdecken.“

Den Computer hat die Tochter von Erich Weinekötter der Wohngemeinschaft geschenkt. Weinekötter lebt auch hier und gehört zu den drei Internet-Pionieren, die lernen wollen, was für ihre Enkel selbstverständlich ist. Für den Anfang wollten sie mal „Königsberg“ im Internet suchen. Aber irgendwie kam da zu schnell die falsche Taste ins Spiel; jetzt betrachtet man eben die Homepage der Familie König in Belgien. Das nächste Ziel ist „st-franziskushaus.de“ und da kommt ihnen doch einiges bekannt vor.

Während die Entdeckungsreise fortgesetzt wird, übt sich auch der Umgang mit Tastatur, Maus und Bildschirm ein – jede Woche ein Stündchen oder auch öfter.

Weitere Artikel:
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Fast geschafft! Bestätigen Sie jetzt noch Ihre E-Mail-Adresse
  • Aufgeschnappt - oder: Die Suche nach Antworten
  • Besuch in Metarica
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Zuletzt wollten die Zivis gar nicht mehr weg
„Bei uns lernen auch die Computer dazu“ »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg