• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Agnes Junker übernimmt Leitung des Reginenhauses

7. Januar 2011 in Seniorenhilfe

39-Jährige wechselt im Februar von Einrichtung in Diestedde nach Rhynern

Agnes Junker übernimmt ab Februar die Einrichtungsleitung des Reginenhauses in Hamm-Rhynern. Bei dem Neujahrsempfang des Seniorenheims am gestrigen Donnerstagabend hat sie sich bereits kurz vorgestellt. „Damit werden wir die Leitungsaufgaben im Haus neu bündeln“, kündigt der Geschäftsführer der Einrichtungen und Dienste der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Ludger Dabrock, an. Auf diese Weise seien eine klare Steuerung, kürzere Entscheidungswege und eine klare Richtung für die Zukunft garantiert. „Das ist es, was die Einrichtung jetzt braucht“, sagt Ludger Dabrock.

Die Seniorenhilfe SMMP gGmbH hat zum 1. Juli 2010 die Trägerschaft für das Reginenhaus übernommen. Der neue Träger hat sich zum Ziel gesetzt, die Einrichtung zu stabilisieren und für die Anforderungen der Zukunft neu aufzustellen. Aus diesem Grund hat man sich zum Jahreswechsel einvernehmlich von dem bisherigen Heimleiter Johannes Kochanek getrennt. „Agnes Junker ist für die jetzt anstehenden Aufgaben genau die richtige Frau“, ist Ludger Dabrock überzeugt. Sie ist schon seit zehn Jahren für die Seniorenhilfe SMMP tätig und hat sich letztlich in dem Auswahlverfahren durchgesetzt.

Agnes Junker übernimmt ab Februar die Leitung des Reginenhauses in Hamm-Rhynern. Foto: SMMP
Agnes Junker übernimmt ab Februar die Leitung des Reginenhauses in Hamm-Rhynern.

Seit 2003 ist Agnes Junker Pflegedienstleiterin am Haus Maria Regina in Wadersloh-Diestedde. Vorher war sie dort schon Wohnbereichsleiterin, Qualitätsbeauftragte und stellvertretende Plegedienstleiterin. Berufsbegleitend hat sie nach ihrer Ausbildung zur Pflegedienst- auch die Weiterbildung zur Heimleitung absolviert. „Daher freue ich mich jetzt auf diese neue Herausforderung“, sagt die 39-Jährige. Dazu sieht sie in Rhynern gute Voraussetzungen: „Das Haus hat einen guten Ruf, engagierte Mitarbeiter und einen großen Kreis ehrenamtlicher Unterstützer.“

Schon ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte Agnes Junker am Fachseminar für Altenpflege in Geseke, ebenfalls in Trägerschaft der Seniorenhilfe SMMP. Gebürtig stammt sie aus Lippetal-Schoneburg, wo sie bis heute mit ihrem Mann lebt.

„Seit 2003 hat sie sich in Leitungsfunktionen bewährt. Sie ist versiert in Pflegefachfragen, handelt umsichtig und geht vertrauensvoll mit Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen um“, weiß Ludger Dabrock. Da die neue Leitung den Schwerpunkt in den nächsten Jahren auf die Pflege und Betreuung setzen soll, sei es wichtig, jemanden mit Erfahrung aus dem Pflegebereich in der Verantwortung zu haben. Außerdem verfüge Agnes Junker über viel Erfahrung im Umgang mit externen Partnern und Netzwerken. „Das ist eine gute Voraussetzung für die wichtige Zusammenarbeit mit den rund 150 ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, ergänzt der Geschäftsführer. Auch darin werde ein Arbeitsschwerpunkt für die neue Leiterin liegen.

Agnes Junker sieht der Aufgabe optimistisch entgegen: „Ich freue mich auf die Arbeit in Rhynern“. Bis Februar bleibt sie noch in Diestedde tätig. Derzeit ist die kommissarische Leitung durch ein Team erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Seniorenhilfe SMMP sichergestellt.

Weitere Artikel:
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Tragfähige Zukunftsperspektive
  • SMMP verbindet - Das Charisma der Ordensgemeinschaft lebendig halten
  • In der Mutter-Kind-Arbeit zurück zu den beruflichen Wurzeln
  • SMMP verbindet
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wadersloh: „Kum män rin“ in die Tagesbetreuung
Reginenhaus eröffnet heiße Phase des Karnevals »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg