• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Seniorenhilfe: Häuser feiern ihre guten Noten

2. Juli 2010 in Seniorenhilfe
Zur Feier der Zertifizierung am 1. Juli in Wadersloh gab es auch einen Kuchen mit dem Logo

Einrichtungsleitungen nahmen in Wadersloh die Urkunden für „Recognized for Excellence“ entgegen

Bei einer gemeinsamen Feier am Seniorenheim St. Josef in Wadersloh haben die Ein­richtungs­leitun­gen aller Seniorenheime der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) am Donnerstag­abend, 1. Juli, ihre Urkunden mit dem Zertifikat „Recognised for Excellence“ entgegengenommen. Andrea Starkgraff, Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP gGmbH, dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gemeinsamen Anstrengungen: „Es war toll zu erfahren, wie sehr wir uns mit unserem Leitbild und unseren Zielen identifizieren. Denn egal, wen die Prüfer gefragt haben: Für sie entstand ein absolut stimmiges Bild.“

Das Zertifikat bescheinigt den Einrichtungen die „Anerkennung für vorzügliche Leistung„. Dies ist bereits die zweithöchste Zertifizierungsstufe. „Und das Ergebnis war so hervorragend, dass wir uns in zwei Jahren sogar auf die höchste Stufe bewerben können“, freut sich Andrea Starkgraff. Das wäre der Ludwig-Erhard-Preis. Und den haben bisher nur sehr wenige Einrichtungen aus dem Bereich der Seniorenhilfe erhalten.

Groß ist die Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for Excellence. Am Donnerstagabend, 1. Juli, nahmen die Betriebs- und heimleitungen die Urkunden entgegen. Foto: SMMP/Bock
Groß ist die Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for Excellence. Am Donnerstagabend, 1. Juli, nahmen die Betriebs- und heimleitungen die Urkunden entgegen. Fotos: SMMP/Bock

Besondere Ehrung für „Graf Zahl“

Zu der gemeinsamen Feier in einem Schützenzelt neben dem Haus St. Josef in Wadersloh waren rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast allen Einrichtungen und Diensten erschienen. Nacheinander bedankten sich die Einrichtungsleitungen bei ihren Teams. Ida Knecht, Heimleiterin am Haus Maria Regina in Wadersloh-Diestede, unterstrich: „Das sind Sie, die die gute Arbeit machen. Oft bis zur Grenze. Sie können sicher sein: Das ist uns jeden Tags aufs Neue bewusst.“ Einen besonderen Dank richteten die Einrichtungen auch an Olav Finkermann: Der Leiter der Zentralverwaltung Seniorenhilfe verantwortet die Finanzen der Häuser. Ihn kürten die Einrichtungsleiter jetzt zum „Graf Zahl“ der Seniorenhilfe – mit eigenem T-Shirt. Da er aus privaten Gründen nicht an der Feier teilnehmen konnte, wird ihm das T-Shirt nachgereicht.

Als Überraschung hatten die Betriebsleitungen zum Abschluss der Feier gemeinsam einen Kuchen mit dem Zertifizierungslogo bestellt. Der wurde – wie auf dem Traumschiff – mit Wunderkerzen und Tischfeuerwerk am späteren Abend in das Zelt getragen. Und dazu sangen die Mitarbeiter gemeinsam „So ein Tag, so wunderschon, wie heute.“ Andreas Wedeking, Heimleiter im Haus St. Josef in Wadersloh, brachte es auf den Punkt: „Heute dürfen wir feiern. Das haben wir uns verdient.“

Weitere Artikel:
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Erster "Tag für Julie Postel" im Haus Maria Regina in Diestedde
  • SMMP verbindet
  • Dank für große Offenheit
  • SMMP verbindet - Das Charisma der Ordensgemeinschaft lebendig halten
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Sonnige Sommerfeste in Geseke und Wadersloh
Gesundheitsakademie SMMP: Hygenie, Klappmaulpuppen und Betriebswirtschaft »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

Blickpunkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg