• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Sonnige Sommerfeste in Geseke und Wadersloh

26. Juni 2010 in Seniorenhilfe
Der Ostwestfälische Volkstanzkreis trat mit seinen historischen Kostümen beim Sommerfest des Seniorenzentrums Haus Maria in Geseke auf. Foto: SMMP/Bock
Der Ostwestfälische Volkstanzkreis trat mit seinen historischen Kostümen beim Sommerfest des Seniorenzentrums Haus Maria in Geseke auf.

Mehrere hundert Besucher an beiden Häusern

Sonnige und gut besuchte Sommerfeste erlebten die beiden Seniorenheime Haus St. Josef in Wadersloh und Haus Maria in Geseke am Samstag, 26. Juni. Zu beiden Einrichtungen kamen neben den Bewohnern und Mitarbeitern mehrere hundert Angehörige, Nachbarn und Interessierte.

Ein ganzes Schützenfest-Zelt füllten die Bewohner und Gäste des Sommerfestes in Wadersloh. Foto: SMMP/Bock
Ein ganzes Schützenfest-Zelt füllten die Bewohner und Gäste des Sommerfestes in Wadersloh.

In Wadersloh stellte sich das neu gebaute Haus erstmals einer großen Öffentlichkeit vor. „Der Zuspruch belegt das Interesse an unserer Einrichtung“, freute sich Einrichtungsleiter Andreas Wedeking. Er führte zahlreiche Gruppen durch das Gebäude. „Viele sind dann überrascht von der durchdachten Architektur. Man muss dieses Haus einfach auch von innen erleben.“ Dann werde klar, welche Philosophie hinter dem Motto „Nicht Heim – Heimat“ stünde: „Denn im letzten Lebensabschnitt gibt es noch viel Lebensqualität. Auch für Demenz-Erkrankte.“ Genau auf ihre Bedürfnisse hin sei der neu angelegte Garten mit vielen Wegeschleifen konzipiert. Der Neubau der Seniorenhilfe St. Josef gGmbH, deren Mitgesellschafter die Ordensgemeinschaft und die Pfarrgemeinde St. Margareta aus Wadersloh sind, war erst im März bezogen worden.

Vor dem Seniorenheim war ein großes Schützenzelt aufgebaut. Das Blasorchester Diestedde unter Leitung von Verena Steinbrink sorgte dort für gute Stimmung. Im Atrium des Hauses St. Josef lud das Elisabeth-Hospital Beckum zu einem Gesundheitscheck ein. Wenige Meter weiter im Frisörsalon stellte sich Diana Kohl aus Beckum mit ihrem mobilen Kosmetik-Studio vor. Und für die Kleinen war eine Hüpfburg aufgebaut. „Die ganze Zeit über herrschte viel Betrieb. Wir sind rundum zufrieden“, sagt auch Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jerome.

Das Elisabeth-Hospital Beckum bot im Innenhof des Hauses St. Josef einen Gesundheitscheck an.
Das Elisabeth-Hospital Beckum bot im Innenhof des Hauses St. Josef einen Gesundheitscheck an.

Hausbewohner kochten Marmelade

Dasselbe Fazit zogen die Organisatoren in Geseke. Hier hatten Haus Maria, Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege Haus Elisabeth gemeinsam zum Sommerfest eingeladen. Und zur Vorbereitung des gelungenen Tages hatten auch die Hausbewohnerinnen und Bewohner selbst beigetragen. „Mit der Kochgruppe haben wir Marmeladen gekocht. Die wurden heute zugunsten des Hauses und der Missionsarbeit der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel verkauft“, erklärt Altentherapeutin Christa Tuschen. Verkauft wurde zudem eine Menge Trödel. Bis zum Ende des Tages nahmen Barbara Wallmeier und Cäcilia Bonnemeyer fast 200 Euro ein. Die beiden Damen engagieren sich ehrenamtlich im Haus Maria und betreuten deshalb auch gern diesen Stand.

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest im Garten des Hauses Maria: Hier sorgte der Schatten für ein angenehmes Klima. Foto: SMMP/Bock
Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest im Garten des Hauses Maria: Hier sorgte der Schatten für angenehmes Klima. Fotos: SMMP/Bock

Mehrere hundert Gäste an beiden Häusern

Im schattigen Garten gab es im Laufe des Nachmittages mehrere Vorführungen. So trat der Ostwestfälische Volkstanzkreis aus Geseke in traditionellen Kostümen auf. Und drumherum gab es verschiedene Angebote – von der Meditation bis zum Händepeeling.

Als Gast war auch Petra Sadura zum Fest gekommen, die zurzeit für enige Wochen in Deutschland ist. Die frühere Leiterin der Tagespflege Haus Elisabeth lebt mit ihrer Familie seit drei Jahren in Cochabamba/Bolivien. Dort leitet sie das Kinderdorf Aldea de Ninos Cristo Rey. „Es ist schön, viele alte Bekannte wiederzusehen“, freute sie sich. Auch für Heimleiter Hubert Rehermann und Pflegedienstleiterin Petra Wessel war es ein rundum gelungener Tag.

Weitere Artikel:
  • Gesund bleiben bei der Arbeit
  • „Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden war unglaublich“
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Einladung zur Gesprächsrunde mit dem Bundespräsidenten
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gesundheitsakademie SMMP: Religiöse Begleitung in der Altenpflege
Seniorenhilfe: Häuser feiern ihre guten Noten »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg