• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Ida Knecht löst Werner Alz in Diestedde ab

9. Juli 2007 in Seniorenhilfe

Neue Leitung am Haus Maria Regina

Wadersloh-Diestedde. Ida Knecht hat jetzt die Betriebs- und Heimleitung des Hauses Maria Regina in Diestedde übernommen. Der langjährige Leiter Werner Alz hat diese Aufgabe abgegeben. Er verantwortet im Rahmen der Beschäftigungsphase der Altersteilzeit für die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel künftig den Bereich Gebäudemanagement und Bauwesen. Dabei wird er zum Beispiel die laufenden Bauprojekte wie in Heiden und Wadersloh koordinieren. Er selbst sagt: “Ich freue mich auf diese neue Herausforderung: Es ist sicher spannend, noch einmal etwas Neues wachsen zu sehen.”

Dank an Werner Alz

Der Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und -Dienste, Ludger Dabrock, dankte Werner Alz im Kreise von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für seine 13-jährige Leitungstätigkeit in Diestedde: „Seine persönliche Reputation hat dazu beigetragen, dass wir hier gut in die Zukunft blicken können.“

Werner Alz hatte zunächst im Controlling der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel gearbeitet. Vor seiner Tätigkeit in Diestedde war er Verwaltungsdirektor des Marienkrankenhauses in Nassau und Betriebs- und Heimleiter des Hauses Maria in Geseke. Er verspricht, dem Haus Maria Regina auch in Zukunft verbunden zu bleiben.

Seit über zehn Jahren in Diestedde

Ida Knecht stammt gebürtig aus Lippetal-Herzfeld. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach einer kaufmännischen Ausbildung begann sie 1996 im Haus Maria Regina als Verwaltungskraft zu arbeiten. Später war sie auch im Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“ in Oelde-Stromberg sowie als Assistentin der Heimleitung in beiden Häusern tätig. Währenddessen absolvierte sie eine Weiterbildung zur Fachwirtin bei der IHK Münster. Danach war die 43-Jährige verantwortlich für das Zentrale Projektmanagement der SMMP-Seniorenhilfe. Auch Agnes Junker, Pflegedienstleiterin am Haus Maria Regina, wird künftig zusätzliche Aufgaben in der Heimleitung wahrnehmen.

Weitere Artikel:
  • Haus Maria Regina erstrahlt mit neuem Gesicht
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Mit Harfe und Herzenswärme – Schwester Theresita Maria unterwegs bei den Menschen
  • Erster "Tag für Julie Postel" im Haus Maria Regina in Diestedde
  • Frisch aus dem Ofen direkt auf den Tisch
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Andreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke
„Menschen sollen sich bei uns zu Hause fühlen“ »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg