• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Andreas Reichert übernimmt das Ruder in Geseke

9. Juli 2007 in Seniorenhilfe

Neuer Standortleiter löst Andrea Marx ab

Geseke. Andreas Reichert hat die Standortleitung für das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria sowie das Fachseminar für Altenpflege in Geseke übernommen. Am Montag, 9. Juli, stellte er sich seinen neuen Mitarbeitern vor: „In der Vergangenheit war ich vor allem in Wissenschaft und Forschung tätig. Da hat mir den Kontakt zu den Menschen gefehlt. Jetzt freue ich mich, in der Praxis zu erfahren und umzusetzen, womit ich bislang vor allem theoretisch beschäftigt war.“

Andreas Reichert tritt die Nachfolge von Andrea Marx an, die zum 1. Juli Geschäftsfeldleiterin der SMMP-Seniorenhilfe wurde und die die Gesamtausrichtung der Geseker Einrichtungen mit den jeweiligen Betriebsleitungen bislang einrichtungsübergreifend koordinierte.

Absolvent des Walburgis-Gymnasiums

Der 31-Jährige wurde in Wickede/Ruhr geboren und lebt heute mit seiner Frau in Dortmund. Der Absolvent des Walburgis-Gymnasiums in Menden studierte an der Universität Marburg Soziologie. Nach seinem Abschluss als Diplom-Soziologe war er zunächst Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik in Köln, dann am Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart. Von 2002 bis 2006 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund. Hier wirkte er an verschiedenen Studien mit: unter anderem zum demografischen Wandel und seinen wirtschaftlichen Folgen im Ruhrgebiet. Im Juni 2006 wurde Andreas Reichert wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dormund. Hier arbeitete er für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Verantwortlich war er zum Beispiel für die AG „Kommunale Pflegeplanung“ des Landespflegeausschusses.

„Es geht vor allem um den Menschen“

Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und -Dienste, wünschte Andreas Reichert für seine neue Aufgabe alles Gute: „Ich lege Ihnen unserer Bewohnerinnen und Bewohner ebenso ans Herz wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn Sie Ihnen mit Hochachtung begegnen, ist schon die wichtigste Voraussetzung erfüllt, sich den vielseitigen Herausforderungen in Ihrer Position zu stellen: Denn bei allen schwierigen Entscheidungen geht es immer um den Menschen.“

Seinen besonderen Dank richtete Ludger Dabrock an Andrea Marx: „Sie haben es verstanden, die Einrichtungen, ihre Bewohner und Mitarbeiter nach außen zu vertreten. Dadurch haben Sie für den Standort Geseke viel erreicht.“ Letztlich funktioniere das natürlich nur mit einem guten Team, wie es hier vorhanden sei: „Wie auf einem Segelboot: Die ganze Mannschaft muss mit anpacken. Aber die Skipperin sagt, wo es lang geht.“

„Viele sind mir ans Herz gewachsen“

Andrea Marx dankte ebenfalls ihrer Mannschaft: „Als ich 2003 hierher kam, dachte ich, dies sei nur für einige Monate. Jetzt sind daraus vier Jahre geworden. In dieser Zeit sind mir viele Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ans Herz gewachsen. Das macht den Umzug nach Bestwig nicht so leicht…“

Schließlich stellte sich Andreas Reichert selber vor, wobei er das Bild mit dem Segelboot gerne aufgriff: „Ich bin erst ein einziges Mal segeln gewesen und prompt in einen Sturm geraten. Aber das hat mich nicht abgeschreckt. Deshalb hoffe ich, auch mit Ihnen den richtigen Kurs zu finden.“

Weitere Artikel:
  • Gesund bleiben bei der Arbeit
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • Schwester Dorothea Maria ✝
  • Fast alle Auszubildenden bleiben bei der Seniorenhilfe SMMP
  • Schwester Maria Virgina Schütze ✝︎
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gute Stimmung bei den Seniorentagen im Bergkloster Bestwig
Ida Knecht löst Werner Alz in Diestedde ab »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg