• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Luftballons stiegen als Vision in den Himmel

18. Juni 2007 in Seniorenhilfe

Haus St. Martin feierte 30-jähriges Bestehen mit 500 Besuchern

Mit einer großen Feier beging das Seniorenheim St. Martin in Herten-Westerholt am Sonntag, 17. Juni, sein 30-jähriges Bestehen. 500 Gäste kamen zu dem Sommerfest, das auch die Pfarrgemeinde St. Martinus mit ausgerichtet hatte.

In Trägerschaft der Gemeinde wurde das Haus am 1. August 1977 bezogen. Seit 1995 sind die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel Partner und Mehrheitsgesellschafter. Sie unterhalten in der Martinus gGmbH auch einen Ambulanten Pflegedienst mit Mobilem Menüservice und das Betreute Wohnen im Haus Elisabeth an der Kuhstraße. Allein im Haus St. Martin sind für die 123 Bewohnerinnen und Bewohner 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Gottesdienst auf der Wiese

Eine von ihnen ist von Anfang an dabei: Brigitte Vandenheuvel, die an der Pforte ihren Dienst tut. Als Dankeschön für drei Jahrzehnte Treue erhielt sie einen Gutschschein über einen Tag in einem Wellness-Park. „Aber auch sonst gab es viele Höhepunkte an diesem Tag. Es war ein rundum gelungenes Fest“, freut sich Betriebs- und Heimleiter Thomas Schubert.

Nach einem feierlichen Gottesdienst bei herrlichem Wetter auf der Wiese neben dem Haus ließen die Besucher erst einmal hunderte von Luftballons steigen. „Ein schönes Symbol dafür, dass wir immer noch Visionen haben und dass es weiter geht“, sagt Thomas Schubert.

„Hier bleibt Leben lebenswert“

Die ehemalige Hausleiterin Anneliese Samberg ließ die Geschichte des Hauses noch einmal Revue passieren. Sie leitete die Einrichtung von ihrer Gründung bis zum Jahr 2001. Glückwünsche überbrachten auch Hertens Bürgermeister Dr. Paetzel sowie Generalökonomin Schwester Maria Dolores Bilo. Darüber hinaus richtete sich Renate Krause vom Heimbeirat an alle Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer: „Durch ihre liebenswerte Art der Zuwendung machen Sie unser Leben weiter lebenswert.“ Ihr Dank galt auch der Leitung des Hauses, die viel für die Bewohner täte. Thomas Schubert gab diesen Dank gerne zurück und stellte – auch in Richtung seiner Vorgängerin fest: „Alle zusammen wollen wir das fortsetzen, was Frau Samberg hier mit aufgebaut hat.“

Das anschließende Fest bot ein vielseitiges Programm: Die „kleinen Strolche“ führten moderne Tänze auf. Der Spielmannszug gab musikalische Ständchen. Und auch der Kirchen- und Gospelchor der Pfarrgemeinde St. Martinus wirkten an dem Fest fleißig mit. Zudem organisierte der Heimatverein einen Geschichtsquiz, bei dem es viele Preise zu gewinnen gab.

Spieleparcours und Kuh-Lotto

Schließlich bot der benachbarte Martinus-Kindergarten ein abwechslungsreiches Angebot für die kleinsten Besucher. Besonders beliebt waren ein Spieleparcours, das Torwandschießen sowie das Kuhlotto. Die Zahl, auf deren Feld die Pappkuh ihren Fladen fallen ließ, hatte gewonnen. Die Kinder mit dem entsprechenden Los gewannen ebenfalls einen Preis.

„Der Verkauf von 6.000 Wertmarken belegt schon in Zahlen, wie schön und erfolgreich dieses Fest war“, sagt Thomas Schubert. Auch Renate Krause will es noch lange in guter Erinnerung behalten: „Das Haus St. Martin ist für uns ein zweites Zuhause geworden. Das hat dieser Tag auch gezeigt.“

Oben Bilder von dem Gottesdienst auf der Wiese. Darunter gratuliert Betriebs- und Heimleiter Thomas Schubert (m.) gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann (l.) der Mitarbeiterin Brigitte Vandenheuvel, die seit 30 Jahren am Haus St. Martin beschäftigt ist. Ein Höhepunkt war darüber hinaus der Start vieler hundert Luftballons als Symbol der Visionen einer bunten Zukunft für die nächsten 30 Jahre… Fotos: SMMP

Weitere Artikel:
  • "Gott nimmt Wohnung im Haus St. Martin"
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Mit Haltung voran
  • Trägerwechsel beim Reginenhaus in Rhynern
  • Nach dem Verlust der Autos schnell improvisiert
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Eine „Baumeisterin“ in vielerlei Hinsicht
Gute Stimmung bei den Seniorentagen im Bergkloster Bestwig »


Seitenspalte

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

  • Wir über uns
    • Unser Leitungsteam
    • Unser Führungsverständnis
    • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Pflege und Betreuung
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenwohnen
    • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
  • Ausbildung und Karriere
    • Praktikum
    • Pflegeausbildung
    • Karriere
    • Binden. Bilden. Bewegen.

Seniorenhilfe SMMP gGmbH

Bergkloster 1
59909 Bestwig
Geschäftsführer:
Frank Pfeffer
Tel.: 02904-808 249
Fax: 02904-808 180
f.pfeffer@smmp.de
Amtsgericht Arnsberg, HRB 4916

© Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg