Wellensittiche, Finken, Hunde, Fische, Kanninchen und sogar Hühner gehören in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP zum Alltag der Bewohner und Mitarbeiter. Das Haus St. Martin in Herten-Westerholt hat jetzt einen ganz neuen Trend aufgegriffen und Hühner gemietet.
Seniorenhilfe
Seniorenhilfe
Neuer ambulanter Dienst öffnet in Dorsten
Angebot schließt geografische Lücke zwischen Heiden und Westerholt
Die Seniorenhilfe der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) eröffnet nach Pfingsten den neuen ambulanten Dienst St. Elisabeth in Dorsten. Die Büros liegen direkt neben dem St. Elisabeth-Krankenhaus. „Da wir bereits seit langem in Herten-Westerholt und in Heiden bei Borken Senioreneinrichtungen haben, lag es nahe, die geografische Lücke zwischen diesen Standorten zu schließen“, sagt Andrea Starkgraff, Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP. Der Bedarf an ambulanter Pflege steige. Deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt, hier einen neuen Dienst zu eröffnen. Weiterlesen » ÜberNeuer ambulanter Dienst öffnet in Dorsten
Andreas Wedeking ist jetzt Quartiersmanager

Leiter des Hauses St. Josef in Wadersloh will Generationen vernetzen
Andreas Wedeking arbeitet jetzt als Quartiersmanager. Im Auftrag der Seniorenhilfe SMMP soll er zunächst im Raum Ostwestfalen-Lippe dafür sorgen, das Verständnis der Generationen untereinander zu fördern und die Infrastruktur für alte Menschen zu verbessern. Weiterlesen » ÜberAndreas Wedeking ist jetzt Quartiersmanager
Fritz Wolk leitet Seniorenzentrum in Stromberg
Fritz Wolk übernimmt die Heimleitung des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark und bleibt mit einem Stellenumfang von 50 Prozent auch Pflegedienstleiter. Karin Gerdes übernimmt die andere Hälfte der Aufgaben als Pflegedienstleiterin. Weiterlesen beim Seniorenzentrum Am Eichendorffpark ».
Sport für Mitarbeiter und Bewohner
Das Haus St. Josef in Wadersloh hat jetzt ein kleines Fitness-Studio für Bewohner und Mitarbeiter eingerichtet.