Fritz Henneböhl geht nach 20 Jahren als Schulleiter in Bestwig in den Ruhestand
Willi Kruse wird zum Schuljahreswechsel 2012/2013 neuer Leiter des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Der bisherige Stellvertreter tritt die Nachfolge von Fritz Henneböhl an, der nach 20 Jahren als Schulleiter in den Ruhestand geht. Am 4. Juli gibt es eine große Verabschiedungsfeier, bei der Willi Kruse auch offiziell als Nachfolger vorgestellt wird.

„Die Stelle war offen ausgeschrieben. Wir hatten ein offenes und ehrliches Bewerbungsverfahren mit zahlreichen, sehr qualifizierten Bewerbungen und freuen uns, dass der Bewerber aus unseren eigenen Reihen mit seinen konzeptionellen Ideen und Vorstellungen überzeugen konnte“, sagt Ludger Dabrock, Geschäftsführer der Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Am Dienstagmorgen wurde dem Lehrerkollegium des Berufskollegs die Entscheidung mitgeteilt.
Fritz Henneböhl ist bereits seit 1976 Lehrer an dem Berufskolleg tätig. 1992 übernahm er die Aufgabe als Schulleiter. „In dieser Funktion hat er viele innovative Konzepte entwickelt und mit auf den Weg gebracht“, würdigt Michael Bünger, Leiter des Bereiches Bildung und Erziehung bei den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Das Berufskolleg ist unter der Führung Henneböhls gewachsen und zählt heute rund 800 Schülerinnen und Schüler.
Die Vielseitigkeit der Bildungsgänge ist ein besonderes Merkmal
Ein besonderes Merkmal ist die Vielseitigkeit der Bildungsgänge von der Sozialpädagogischen Förderklasse bis zum Vollabitur. „Das Berufskolleg steht insbesondere auch Jugendlichen offen, die sich auf ihrem Bildungsweg schon gescheitert sahen. Nicht selten fanden und finden Sie hier wieder eine neue Lebensperspektive. Diese Aufgabe lag Fritz Henneböhl besonders am Herzen“, so Michael Bünger. Willi Kruse werde die Schule im Sinne des katholischen Trägers weiterführen und weiterentwickeln.
Der 57-Jährige ist bereits seit 1983 an der Schule tätig und übernahm die Aufgabe des stellvertretenden Schulleiters 1994. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Winterberg-Silbach. Nach seinem Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Katholische Religion für die Sekundarstufe I absolvierte er zunächst für drei Jahre den Vorbereitungsdienst in der Ausbildungsgruppe für das Lehramt der Sekundarstufe I in Hagen mit dem Schulformschwerpunkt Hauptschule. Danach kam er an das Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Bis 2003 absolvierte er berufsbegleitend die Aufbaustudiengänge für die Sekundarstufe II in den Fächern Englisch und Pädagogik.
Glücklich über die Nachricht, dass ihm die Schulleitung übertragen wird, erklärte er: „Ich freue mich, dass ich diese Aufgabe übernehmen darf. Denn die Zukunft der Schüler, des Kollegiums und der Mitarbeiter liegen mir sehr am Herzen.“